Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbiträr
Bis zu 5 benutzerdefinierte Signalformen können über die RS232- oder GPIB-Schnittstelle
geladen und im nichtflüchtigen RAM mit einem 16 Zeichen langen Namen abgespeichert werden.
Diese Signalformen belegen die Speicherplätze 01 bis 05. Ab Speicherplatz 06 sind einige häufig
verwendete arbiträre Signalformen im ROM gespeichert.
Jede arbiträre Signalform wird mit je 1024 Punkten und einem Wert zwischen –512 und+511, d.h.
10-Bit Auflösung, abgespeichert. Bei maximaler Amplitude am Hauptgenerator entsprechen –512
und +511– respektive -10V und +10V Spitzenspannung. Bei der vom Hauptgenerator
ausgegebenen Signalform kann jedoch, wie bei den Grundsignalformen, Amplitude, Offset und
Symmetrie eingestellt werden
Die momentan abgerufene arbiträre Signalform wird durch Drücken der ARB-Taste gewählt. Die
Lampe neben der ARB-Taste leuchtet, wenn der arbiträre Modus gewählt ist. Im ARB-
Eingabemenü kann die derzeit abgerufene arbiträre Signalform geändert, eine neue Signalform
im Speicher abgelegt oder der Name geändert werden. Der AM-Modus wird abwechselnd durch
Drücken der AM-Taste ein- und ausgeschaltet. Das ARB-Eingabemenü wird durch Drücken der
blauen EDIT-Taste, gefolgt von der ARB-Taste, aufgerufen. Die Lampe neben der ARB-Taste
blinkt bei aktiviertem Eingabemenü, um anzuzeigen, daß der Eingabemodus aktiviert ist,
unabhängig davon, ob der ARB-Modus ein- oder ausgeschaltet ist.
Arbiträre Signalformen abrufen
Das standardmäßige ARB-Eingabemenü ist oben abgebildet. Ist der Cursor im Speichernummer-
Feld, kann jede Speichernummer direkt über die Tastatur oder den Drehregler aufgerufen
werden. Jede im ROM abgespeicherte Signalform ist mit einem Namen versehen (hier z. B.
SINX/X), der in der zweiten Zeile angezeigt wird. Benutzerdefinierte Signalformen im
nichtflüchtigen RAM haben die Namen, die während des Abspeicherns (nächster Abschnitt) vom
Benutzer vergeben wurden.
Um eine bestimmte Signalform wieder aufzurufen, geben Sie die entsprechende Nummer ein und
drücken ENTER. Ist die Signalform einmal in den Signalformspeicher geladen, kann Sie mit der
ARB-Taste aufgerufen und mit der Frequenz, Amplitude, Offset und Symmetrie ausgegeben
werden, die im Hauptmenü eingestellt ist.
Arbiträre Signalformen abspeichern
Benutzerdefinierte Signalformen können über die RS232- oder GPIB-Schnittstelle in den
nichtflüchtigen RAM eingespielt werden. Details hierzu finden Sie im Abschnitt Fernbedienung.
Arbiträre Signalformen (z. B. Treppenspannungen) die über die Bedienelemente der Frontplatte
kreiert wurden, können in nichtflüchtigen RAM, über das ARB-Eingabemenü, abgespeichert
werden. Ist der Cursor im ersten Feld des Eingabemenüs, wird durch Drücken der DIGIT-Tasten
abwechselnd RECALL (Wiederaufrufen) und STORE (Abspeichern) eingestellt.
Drücken von ENTER ändert das Menü und erlaubt die Eingabe eines Namen für die Signalform.
Über den Drehregler lassen sich alle verfügbaren Zeichen abrufen und mit den DIGIT-Tasten wird
die Schreibmarke an die jeweilige Position gebracht.
34
RECALL ARB NO: 14
SINX/X
ENTER TO EXECUTE
STORE
ARB
NO: 01
ENTER TO EXECUTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis