Abspeichern und Aufrufen von Einstellungen
Komplette Signalformeinstellungen können mit den STORE- und RECALL-Menüs im
nichtflüchtigen RAM abgespeichert oder wieder aufgerufen werden.
Um eine Einstellung abzuspeichern, drücken Sie die STORE-Taste (Speichern) im „Utility"-
Bereich der Tastatur. Die Anzeige bringt die folgende Meldung.
Neun Speicher, von 1 bis inkl. 9, stehen zur Verfügung. Wählen Sie direkt über die Tastatur oder
den Drehregler den Speicherplatz und drücken Sie ENTER, um das Abspeichern auszuführen.
Um eine Einstellung wieder aufzurufen, drücken Sie die RECALL-Taste. Die Anzeige bringt die
folgende Meldung.
Neben den, für den Benutzer verfügbaren, Speicherplätzen 1 bis 9 gibt es in Speicherplatz 0
noch die Grundeinstellung des Herstellers. Sie läßt sich auf dieselbe Weise laden.
Wird die Grundeinstellung geladen, werden die HOP-Einstellungen oder die Einstellungen in den
anderen Speicherplätzen (1 - 9) nicht verändert.
Systemeinstellungen
Dieser Abschnitt behandelt einige Systemeinstellungen, die der Anwender nach seinen
Bedürfnissen ändern kann. Es ist die Form der Schreibmarke, die Einstellung nach dem
Einschalten und der Status des Drehreglers. Außerdem wird in diesem Menü die Funktion der
rückseitigen CLOCK IN/OUT- Buchse eingestellt.
Form der Schreibmarke
Die Erscheinungsform des Cursors läßt sich ändern, wenn dieser im Feld CURSOR CHAR steht.
Standardmäßig wechselt der Cursor zwischen dem dargestellten Zeichen und Unterstrich [-].
Alternativ kann für die Form ein volles Rechteck, ein Rahmen oder eine Leerstelle eingestellt
werden. Stellen Sie mit dem Drehregler die gewünschte Form ein.
Drehregler
In der Grundeinstellung ist der Drehregler UNLOCKED (freigegeben), d. h. er ist aktiv. Stellen Sie
mit den DIGIT Tasten das DIAL-Feld auf LOCKED (gesperrt) und der Drehregler ist inaktiv.
Einstellung nach dem Einschalten
Ist der Cursor im Feld POWER UP, kann die Einstellung von POWER UP = DEFAULTS
(Grundeinstellung) auf POWER UP = POWER DOWN (d. h. die Einstellungen beim Ausschalten
werden beim Einschalten wieder hergestellt) oder auf POWER UP = eine der Einstellung in den
Speicherplätzen 1 bis 9, eingestellt werden. POWER UP = DEFAULTS stellt die
Grundeinstellungen des Herstellers wieder her; beachten Sie hierzu auch Anhang 2.
38
Bedienung des Systems
SAVE TO STORE NO: 1
ENTER TO EXECUTE
RECALL STORE NO: 0
0 FOR DEFAULTS
ENTER TO EXECUTE
CURSOR CHAR=0 [-]
DIAL=UNLOCKED
POWER UP=DEFAULTS
CLOCK BNC=OUTPUT