Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangs-Kenngrössen; Betriebsarten - TTI TG1010 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSGANGS-KENNGRÖSSEN
Ausgangsimpedanz
Amplitude:
DC Offset:
Auflösung:
Genauigkeit:
Welligkeit:

BETRIEBSARTEN

KONTINUIERLICH
Die gewählte Signalform wird mit eingestellter Frequenz fortlaufend ausgegeben.
TRIGGER/BURST
Phasenkohärente Triggerung der voreingestellten Anzahl von Zyklen der gewählten Signalform.
Die Signalform beginnt und endet bei dem Phasenwinkel, der in den Start-/Stoppparametern
festgelegt ist.
Triggerquellen:
Burst Anzahl:
Trigger-Wiederholrate:
GATED (TORSTEUERUNG)
Die gewählte Signalform wird fortlaufend ausgegeben solange ein Triggersignal anliegt.
Triggerquellen:
Trigger-Wiederholrate:
SWEEP (WOBBELN)
Wobbelmodus:
Frequenzbereich:
Marken:
Triggerquellen:
FREQUENZ-„SPRINGEN" (HOP)
Bis zu 16 verschiedene Sprungsignalformen, jede mit unabhängig einstellbarer Frequenz,
Amplitude, Offset, Form (außer Rauschen) und Dauer der einzelnen Signalform.
Phasenkontinuierliches Umschalten zwischen den Frequenzen kann softwaremäßig oder manuell
(Frontplatte) erfolgen. Die Signalformdauer kann in 1 ms Schritten von 2 ms bis 65 s eingestellt
werden. Springen (HOP) kann über den EXT TRIG Eingang getriggert werden.
50Ω oder 600Ω umschaltbar
2,5 mV
bis 10 V
an 50Ω/600Ω
SS
SS
5 mV
bis 20 V
Leerlauf
SS
SS
±5V (begrenzt durch Offset plus Signalspitze) an 50Ω/600Ω
±10V (begrenzt durch Offset plus Signalspitze) im Leerlauf
3 Stellen (begrenzt durch 1 mV)
3% + 1 mV bei 1 kHz an 50Ω/600Ω
±0,2 dB bis 500 kHz, ±1 dB bis 5 MHz, ±2,5 dB bis 10 MHz
Externes Signal, manuell (Frontplatte), interner Triggergenerator oder
Fernsteuerbefehl.
1 bis 1023 Zyklen
DC bis 50 kHz (interner Triggergenerator)
DC bis 1 MHz (externes Triggersignal)
Externes Signal, manuell (Frontplatte), interner Triggergenerator oder
Fernsteuerbefehl.
DC bis 50 kHz (interner Triggergenerator)
DC bis 1 MHz (externes Triggersignal)
Linear oder logarithmisch, Einzeltriggersignal oder fortlaufend
100 µHz bis zur max. Frequenz der gewählten Signalform
Zwei variable Marken während des Wobbelns
Externes Signal, manuell (Frontplatte) oder Fernsteuerbefehl.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis