Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Fermentation/Kultivierung; Kulturgefäß Vorbereiten Und Autoklavieren; Dichtungen (O-Ringe) Überprüfen - Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung

Tischbioreaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen

Vor der Fermentation/Kultivierung

8 Vor der Fermentation/Kultivierung
8.1 Kulturgefäß vorbereiten und autoklavieren
8.1.1
Dichtungen (O-Ringe) überprüfen
Seite 108 von 209
In den folgenden Kapiteln werden alle Vorbereitungsarbeiten vor
einer Fermentation/Kultivierung beschrieben. Dies beinhaltet im
Wesentlichen:
Kulturgefäß vorbereiten und autoklavieren:
Dichtungen (O-Ringe) an Einbauteilen und Kulturgefäß
kontrollieren
Einbauteile montieren
Kulturgefäß füllen oder befeuchten
Sensoren und weiteres Zubehör vorbereiten
Autoklavieren
Kulturgefäß anschließen und Kultivierung vorbereiten:
Kabel- und Schlauchverbindungen zwischen Kulturgefäß
und Grundgerät herstellen
gegebenenfalls Gefäß füllen
Sensoren und weiteres Zubehör vorbereiten
Sämtliches Zubehör, welches für die spätere Kultivierung benötigt
wird, muss entsprechend vorbereitet, montiert und zusammen mit
dem Kulturgefäß autoklaviert werden.
O-Ringe dichten sämtliche Öffnungen an Gefäß und Deckel ab.
Der Deckel und sämtliche Einbauteile oder Anschlüsse sind des-
halb mit O-Ringen versehen. Vorhandensein, Unversehrtheit und
korrekter Sitz der O-Ringe müssen vor jedem Gebrauch überprüft
werden. Beschädigte O-Ringe müssen ersetzt werden.
INFORMATION
O-Ringe mit 70 % Alkohol oder Wasser benetzen, um das Ent-
fernen oder Anbringen von O-Ringen oder Einbauteilen mit
O-Ringen zu erleichtern. Keinesfalls Silikonfett verwenden, da
dies den Autoklaviererfolg gefährden kann!
Für die Überprüfung wie folgt vorgehen:
22. Januar 2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis