Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 68

Tischbioreaktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Zubehör
Seite 66 von 209
Funktionsprinzip
Das Probenahmeventil am Seitenarm des T-Stücks öffnet und
schließt durch Aufsetzen und Abnehmen einer Luer-Lock Spritze.
Es sind keine weiteren Handgriffe erforderlich.
Ein unbeabsichtigtes Wiedereinbringen der einmal entnommenen
Probe wird durch ein Rückschlagventil verhindert. Somit sind Kon-
taminationen des Kulturgefäßes ausgeschlossen.
Nach der Probenahme wird mit der zweiten Spritze Luft durch den
Sterilfilter gedrückt, um die Kulturlösung aus dem Probenahme-
schlauch und dem Tauchrohr des Kulturgefäßes zu verdrängen.
Entnehmen und Verwerfen von Kulturlösung zum Spülen des Pro-
benahmeschlauches und des Tauchrohrs ist nicht erforderlich.
Dadurch wird Kulturvolumen eingespart, was besonders bei klei-
nen Kulturgefäßen und/oder häufigen Probenahmen wichtig ist.
Die zurückbleibende Kulturlösung in der Ventilgruppe nach dem
Spülen mit steriler Luft und Entfernen der Restflüssigkeit beträgt
nur wenige µl und ist damit vernachlässigbar. Soll trotzdem eine
Verfälschung der Probe absolut sicher ausgeschlossen werden,
kann eine geringe Menge Kulturlösung (z.B. 1 ml) entnommen und
verworfen werden, bevor die eigentliche Probenahme durchgeführt
wird.
Verwendungszweck
Der Super Safe Sampler ist für die Entnahme von vollständig flüs-
sigen Proben konzipiert.
Feste Bestandteile in der Probe können zu Verstopfen der Ventile
führen. Die Verwendung des Super Safe Samplers mit feststoffhal-
tigen Medien wird daher nicht empfohlen.
Der Super Safe Sampler ist autoklavierbar (nicht die beiden Sprit-
zen!) und dadurch wieder verwendbar.
Tipps zur Verwendung des Super Safe Samplers
Die Sterilität des Gefäßes ist zu jeder Zeit auch ohne die nachfol-
genden möglichen Maßnahmen gewährleistet.
22. Januar 2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Infors HT Labfors 5

Inhaltsverzeichnis