Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 104

Tischbioreaktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Installation und Inbetriebnahme
Arbeitsschritte
Seite 102 von 209
1.
Gefäßdeckel entfernen und vorsichtig ablegen.
ACHTUNG
Drückt der Gefäßdeckel auf lange Einbauteile können sich diese
aufgrund des Deckelgewichts verbiegen.
Gefäßdeckel immer so ablegen, dass er nicht auf Einbauteile
drückt.
2.
Kulturgefäß bis zum Arbeitsniveau mit Wasser – vorzugs-
weise demineralisiert – füllen.
3.
Sicherstellen, dass Rührer und Sparger montiert sind, gege-
benenfalls montieren.
4.
Abstand zwischen Magneten und Gefäßdeckel überprüfen:
Dieser muss im Betriebszustand der Rührwelle 3 mm aufwei-
sen. Weiterführende Informationen dazu siehe auch entspre-
chende Kapitel in Hauptkapitel „Vor der Fermentation/Kultivie-
rung ".
INFORMATION
Schritt 4 entfällt bei einem neuen Gerät.
5.
Deckel aufsetzen und die Rändelschrauben mit der Hand über
Kreuz festziehen.
Bei Verwendung eines Abgaskühlers :
6.
Abgaskühler in Port am Gefäßdeckel eindrehen.
Der Abgaskühler ist mit einem neuen Abgasfilter be-
stückt.
7.
Druckschläuche des Abgaskühlers am Grundgerät anschlie-
ßen, dazu die Symbole am Grundgerät beachten:
Wassereingang unten am Abgaskühler / Wasserausgang
oben am Abgaskühler.
8.
Alle noch offenen Ports im Gefäßdeckel mit Blindstopfen ver-
schließen.
Falls kein Abgaskühler verwendet wird oder vorhanden ist:
Regelventil für den Wasserdurchfluss des Abgaskühlers
am Grundgerät schließen.
Einen Port im Gefäßdeckel offen lassen!
9.
Kulturgefäß an Grundgerät anschließen:
22. Januar 2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Infors HT Labfors 5

Inhaltsverzeichnis