8.1.25 Sterile Schlauchverbindungen
22. Januar 2019
Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Vor der Fermentation/Kultivierung
INFORMATION
Nur hitzebeständige Korrekturmittel in Vorlageflaschen einfüllen.
Nicht hitzebeständige Nährlösung (Feed) separat sterilisieren
und erst nach dem Autoklavieren steril in Vorlageflasche über-
führen.
4.
Vorlageflaschen in Vorlageflaschen- und Pumpenhalter stel-
len.
5.
Entsprechende Silikonschläuche auf freistehende Schlauch-
anschlüsse jeder Vorlageflasche aufstecken und mit Kabel-
bindern sichern.
6.
Silikonschläuche mit Schlauchklemmen möglichst nahe an
den Schlauchanschlüssen der Vorlageflaschen verschließen,
sodass kein Korrekturmittel in das Kulturgefäß fließen kann.
7.
Sicherstellen dass:
jede Vorlageflasche entsprechend ihres Inhalts mit der
richtigen Pumpe verbunden ist. (Lauge mit Lauge-Pumpe
(„Base") usw.).
Filter sind sauber und trocken, kurze Schlauchleitung ist
offen
8.
Filter leicht mit Aluminiumfolie abdecken.
Falls weitere Gefäße verwendet werden, die erst nach dem Auto-
klavieren mit dem Kulturgefäß verbunden werden können, wie z.B.
Gefäße für das Inokulum, oder Flaschen zur Probenahme usw.,
können zur sterilen Verbindung Schnellkupplungen (male/ female),
Sterilkonnektoren oder bei Verwendung von schweißbaren Schläu-
chen, ein Schlauchschweißgerät eingesetzt werden.
Die Verbindungsstücke müssen vor dem Autoklavieren an das ent-
sprechende Schlauchstück montiert werden. Schnellkupplungen
Seite 139 von 209