13.6.4 Temperatur
13.6.5 Begasung
22. Januar 2019
Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Angabe
Sensor
Heizung
Kühlung
Messbereich
Regelbereich
Genauigkeit
1
) Temperatur ist abhängig von Energieeintrag (Rührer, Begasungstempe-
ratur, chemische und biologische Reaktion)
Der gesamte Gaseintrag findet grundsätzlich über den Sparger
statt.
Zusätzlich ist auch Kopfraumbegasung mit Luft möglich. Dies ver-
hindert ein Ansammeln von CO
Schaumbildung entgegen.
Wahlweise kann die pH-Regelung auch mit CO
mit Flüssigsäure erfolgen. Der Gaseintrag erfolgt ebenso über den
Sparger.
Technische Daten
Wert
Typ: Pt100 1/3 DIN-B
Doppelwandige Gefäße:
Wasserkreislauf in Gefäßmantel.
Pumpe und Heizung 500 W in Grundgerät
integriert.
Einwandige Gefäße:
Mit elektrischer Heizmatte
Doppelwandige Gefäße:
Mit Leitungswasser über Wasserkreislauf
in Gefäßmantel
Option: mit Umlaufkühler
Einwandige Gefäße:
Mit Leitungswasser über Kühlfinger in Ge-
fäß
-5 °C bis +150 °C
System mit Wasserkreislauf:
ab 5 °C über Vorlauftemperatur bis 70°C
System mit elektr. Heizmatte und Kühl-
finger:
Ab
°C bis 95 °C
1
Messung:
± 0,2 °C bei +10 °C bis +70 °C
Regelung:
≤ ± 0,2 °C
im Kopfraum und wirkt der
2
-Begasung statt
2
Seite 203 von 209