Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 190

Tischbioreaktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Störungen
Störung
Keine pH-Regelung
Mögliche Ursache
Parameter pH nicht eingeschaltet.
Falsche Totband-Einstellung in PID
Keine Zugabe von Korrekturmittel
(Säure und Lauge)
Pumpe(n) (Lauge oder/und Säure)
funktioniert/-en nicht korrekt.
Pumpenschlauch beschädigt.
Falscher Schlauchtyp angeschlos-
sen.
Störung
pH-Wert schwankt oder Säuren und Laugen werden abwechselnd und kontinuierlich zugegeben
Mögliche Ursache
PID-Einstellungen falsch in Parame-
ter pH
Falsche Korrekturmittelstärke: Kon-
zentration zu schwach oder zu hoch.
Seite 188 von 209
Fehlerbehebung
Parameter einschalten.
Totband (Dead Band in Parameter-Option PID)
überprüfen: ausschalten oder auf niedrigen Wert
einstellen.
Vorlageflaschen überprüfen: Gegebenenfalls auffül-
len.
Schlauchverbindungen zwischen Vorlageflaschen
und Kulturgefäß überprüfen:
Gegebenenfalls korrekt miteinander verbinden.
Gegebenenfalls Schlauchklemmen öffnen/entfernen.
Funktion manuell über Wippschalter überprüfen.
Pumpenkopf ersetzen.
Überprüfen, gegebenenfalls auswechseln.
Fehlerbehebung
PID-Einstellungen (Parameter-Option PID) überprü-
fen und nötigenfalls korrigieren. Speziell Proportio-
nal-Faktor (Prop. Term) oder Einstellung Totband
ändern.
Korrekturmittelstärke überprüfen. Gegebenenfalls
anpassen: 0,1 mol bis 2,0 mol.
Durch
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Durch
Bediener
Bediener
22. Januar 2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Infors HT Labfors 5

Inhaltsverzeichnis