11.3 Störungen Temperiersystem
Störung
Keine Temperaturregelung
Mögliche Ursache
Parameter Temperature ist nicht ein-
geschaltet.
Parameter Stirrer nicht eingeschal-
tet.
Störung
Keine oder ungenügende Heizung
Mögliche Ursache
Einwandige Kulturgefäße
Heizmatte nicht angeschlossen
Heizmatte ist beschädigt.
Mögliche Ursache
Doppelwandige Kulturgefäße
Kreislauf nicht gefüllt oder Luftbla-
sen im Kreislauf behindern die Zirku-
lation.
Kühlventil blockiert
Störung
Keine oder ungenügende Kühlung
Mögliche Ursache
Keine oder ungenügende Wasserzu-
fuhr.
Temperatursensor nicht eingeführt.
Negativfaktor in PID-Einstellungen
Parameter Temperature ist falsch
eingestellt.
22. Januar 2019
Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Fehlerbehebung
Parameter einschalten.
Parameter einschalten.
Fehlerbehebung
Heizmatte anschließen.
Funktion der Heizmatte überprüfen, Heizmatte und
Kabel auf Beschädigungen wie Risse, Knicke usw.
überprüfen.
Heizmatte nötigenfalls ersetzen.
Fehlerbehebung
Niedrigen Sollwert in Parameter Temperature ein-
stellen, um Kühlventil zu öffnen und Kreislauf zu fül-
len (hörbar), anschließend höheren Sollwert einge-
ben, um zu heizen.
Kurzzeitig Wasserzufuhr voll aufdrehen.
Überprüfen, ob genügend Vordruck bei der Wasser-
zufuhr vorhanden ist, gegebenenfalls einstellen.
Gerät entkalken
Fehlerbehebung
Wasserzufuhr überprüfen und gegebenenfalls Hahn
der Versorgung aufdrehen.
Temperatursensor in Blindrohr im Gefäßdeckel ein-
führen.
Negativfaktor überprüfen: Wert muss positiv sein.
Gegebenenfalls einstellen.
Störungen
Durch
Bediener
Bediener
Durch
Bediener
Bediener
Durch
Bediener
Bediener
Durch
Bediener
Bediener
Bediener
Seite 185 von 209