9.3.2
Inokulation mit Spritze
Arbeitsschritte
9.3.3
Inokulation über Tauchrohr / Zugabestutzen
Arbeitsschritte
22. Januar 2019
Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
6.
Mit Anstechnadel sofort das Septum durchstechen.
7.
Anstechnadel in Flammkorb einschrauben.
8.
Gewünschte Menge Inokulum in das Kulturgefäß fließen las-
sen.
9.
Silikonschlauch mit Schlauchklemme abklemmen.
Oder: Anstechnadel herausziehen und Flammkorb wieder mit
Blindstopfen verschließen. Dies ist jedoch keine sichere Me-
thode, um eine Kontamination vollständig auszuschließen.
Für die Inokulation wie folgt vorgehen:
1.
Benötigte Menge Inokulum mit Spritze aufziehen.
2.
Blindstopfen aus Flammkorb herausschrauben.
Als möglicher zusätzlicher Schutz gegen Kontamination:
Vor dem Anstechen einige Tropfen Ethanol (70%) auf das
Septum geben.
3.
Septum durchstechen und Inokulum injizieren.
4.
Nadel aus Septum herausziehen und Flammkorb mit Blind-
stopfen verschließen.
Bei der Inokulation wie folgt vorgehen:
1.
Inokulum steril in das vorbereitete Behältnis füllen.
2.
Sterile Schlauchverbindung mit Tauchrohr/Zugabestutzen her-
stellen.
Fermentation/Kultivierung
Seite 161 von 209