Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung Seite 182

Tischbioreaktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Reinigung und Wartung
Auszuführen durch Bediener
Intervall
Vor jeder Fermentation/Kulti-
vierung
Nach jeder Fermentation/Kul-
tivierung
Bei Bedarf
Jährlich
Auszuführen durch Fachpersonal
Intervall
Alle 6 Monate
Bei Bedarf
Auszuführen durch Bediener, NUR NACH RÜCKSPRACHE MIT HERSTELLER
Intervall
Bei Bedarf
Seite 180 von 209
Sofern bei regelmäßigen Kontrollen eine erhöhte Abnutzung zu
erkennen ist, die erforderlichen Wartungsintervalle entsprechend
der tatsächlichen Verschleißerscheinungen verkürzen.
Bei Fragen zu Wartungsarbeiten und Wartungsintervallen den Her-
steller kontaktieren, siehe Service-Adresse auf Seite 2.
Wartungsarbeit
Alle Schläuche und Schlauchverbindungen prüfen, gegebenenfalls Schläu-
che ersetzen. Versorgungsschläuche durch Fachpersonal ersetzen lassen.
Kabel auf Beschädigungen und Knicke überprüfen.
Alle O-Ringe und Dichtungen überprüfen, gegebenenfalls austauschen.
Alle Glasteile (Gefäß, Vorlagenflaschen) auf Unversehrtheit überprüfen,
gegebenenfalls austauschen.
Alle Sterilfilter überprüfen, gegebenenfalls austauschen.
Abgasfilter wechseln.
Gegebenenfalls Sensoren kalibrieren.
Einwandige Kulturgefäße: Heizmatte und Kabelanschluss auf sichtbare
Schäden überprüfen, nötigenfalls Heizmatte ersetzen.
Abstand zwischen Magneten und Gefäßdeckel überprüfen.
Kulturgefäß und Zubehör autoklavieren und reinigen.
Grundgerät und Bedieneinheit reinigen.
Einwandige Kulturgefäße: Heizmatte reinigen.
Gerät mit Wassertemperierung: Gerät über Gefäßmantel entkalken.
Keramikkugel und Axiallager (Keramik) inkl. O-Ring ersetzen.
Wartungsarbeit
Messstrecken (Temperatur, pH usw.) mit Simulator überprüfen und kalib-
rieren.
Versorgungsschläuche ersetzen.
Wartungsarbeit
Gerät entkalken (anwendbar für beide Temperiersysteme)
22. Januar 2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Infors HT Labfors 5

Inhaltsverzeichnis