Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rührwerk - Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung

Tischbioreaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Aufbau und Funktion
3.5 Rührwerk
4
1
2
Seite 38 von 209
Die Rührwelle wird von oben magnetisch angetrieben und gegen
den Uhrzeigersinn (Linkslauf/Draufsicht Gefäß) gedreht.
1
Magnete (2 Stück)
2
Rührwelle
1
3
Führungsstange
4
Lagerhalter
5
O-Ring
2
6
Gleitlager
Rührwelle und Führungsstange sind über den Lagerhalter mitei-
3
nander verbunden. Die Führungsstange ist am Deckel verschraubt.
Im Lagerhalter sitzt das Gleitlager der Rührwelle. Dieses wird mit
einem O-Ring fixiert
5
6
Eine Keramikkugel befindet sich in der Mulde der Rührwellenspitze
3
4
und dient als Gegenstück des Axiallagers aus Keramik. Dieses
wird durch einen O-Ring in der Mulde in der Gefäßdeckelmitte fi-
xiert. Die Keramikkugel ist je nach Gefäßgröße klein wie ein Steck-
nadelkopf oder etwas größer.
1
Rührwelle
2
Keramikkugel
3
Axiallager (Keramik)
4
O-Ring
22. Januar 2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis