Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefäßdeckel Nennweite 200; Temperiersystem - Infors HT Labfors 5 Betriebsanleitung

Tischbioreaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labfors 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Aufbau und Funktion
3.3.7
Gefäßdeckel Nennweite 200
14
13
12
11
10
9
8
1
Ø 19 mm: Reserve
2
Ø 10 mm: Temperatursensor (Pt100)
3
Ø 10 mm: Antischaumsensor
4
Ø 19 mm: Reserve
5
Ø 12 mm / Pg13,5: Sparger
6
Ø 12 mm / Pg13,5: Tauchrohr Probenahme
7
Ø 19 mm: Inokulation

3.4 Temperiersystem

Seite 36 von 209
8
Ø 19 mm: Reserve oder Kühlfinger
9
Ø 19 mm: Reserve
10 Ø 19 mm: Zugabestutzen, vierfach (Korrektur-
mittel und Feed)
11 Ø 12 mm / Pg13,5: pH-Sensor
12 Ø 12 mm / Pg13,5: pO
13 Ø 12 mm / Pg13,5: Abgaskühler
14 Masseanschluss Antischaumsensor
Die folgenden zwei Temperiersysteme stehen zur Auswahl:
Wassertemperierung für doppelwandige Gefäße
Mit elektrischer Heizmatte und Kühlfinger für einwandige Ge-
fäße
Bei beiden Systemen wird mit einem Platinwiderstand-Temperatur-
sensor (Pt100) die Temperatur im Kulturgefäß gemessen. Der
Wasserdurchfluss sowohl für den Kreislauf in den Gefäßmantel bei
1
2
3
4
5
6
7
-Sensor
2
22. Januar 2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis