Labfors 5 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Vor der Fermentation/Kultivierung
8.1.2.1
Führungsstange montieren und Keramikkugel einfügen
Arbeitsschritte
Seite 110 von 209
Der Betrieb der Rührwelle mit abgenutzter oder fehlender Ke-
ramikkugel kann die Rührwelle und das Axialllager beschädi-
gen oder zerstören
Die Magnete der Magnetkupplung im Betriebszustand(!) der
Rührwelle den korrekten Abstand von 3 mm zum Gefäßdeckel
aufweisen.
Ein zu geringer Abstand der Magnete zum Gefäßdeckel führt
zu vorzeitigem Verschleiß der Keramikkugel und des Axialla-
gers.
INFORMATION
Bei Verwendung eines Spinfilters verringert sich dieser Abstand
aufgrund dessen Gewichts auf 1,5 mm!
Die Rührwelle rechtwinklig zum Gefäßdeckel ausgerichtet ist
und das korrekte Längsspiel von 1 mm aufweist.
Zu viel Spiel der Rührwelle in Längsrichtung kann zu Verlust
der Keramikkugel oder deren Beschädigung durch ruckartiges
Anheben der Rührwelle beim Aufsetzen des Motors führen!
In den folgenden Kapiteln wird die Montage und korrekte Einstel-
lung im Detail beschrieben.
Wie folgt vorgehen:
1.
Führungsstange (mit festem O-Ring) von unten in Port im Ge-
fäßdeckel einführen.
2.
Mit Schraube von oben fixieren.
3.
Deckel nun vorsichtig mit der Innenseite nach oben ablegen.
22. Januar 2019