Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeit Der Waschanlage; Bremsflüssigkeit - Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLÜSSIGKEIT DER WASCHANLAGE
(FRONT-/HECKSCHEIBENWISCHER)
DAS FAHRZEUG
Ist der Flüssigkeitsstand nicht ausreichend, schrauben Sie den Deckel D
KENNEN
des Behälters ab und füllen Sie die in Kapitel "Technische Daten"
vorgeschriebene Flüssigkeit nach.
ZUR BEACHTUNG Bei niedrigem Flüssigkeitsstand funktioniert die
SICHERHEIT
Scheinwerferwaschanlage nicht, obwohl die Waschanlagen der
Windschutz- und Heckscheibe weiter funktionieren. Bei einigen
Versionen/Märkten ist auf dem Peilstab (siehe vorhergehenden Seiten)
eine Bezugskerbe E zu sehen: Wenn die Flüssigkeit unter diese Kerbe
sinkt, funktionieren NUR noch die Waschanlagen der Windschutz- und
MOTORSTART UND
Heckscheibe.
FAHREN
Nie mit leerem Scheibenwaschbehälter fahren: die
Aktion der Scheibenwaschanlage ist für eine bessere
Sicht unverzichtbar. Wird die Anlage wiederholt
IM NOTFALL
trocken betrieben, könnte dies zu einer schnelle Beschädigung
oder Abnutzung einiger Anlagenteile führen.
WARTUNG UND
Einige handelsübliche Zusätze für die Scheibenwascher
PFLEGE
sind brennbar: der Motorraum beinhaltet warme
Bauteile, die bei Kontakt einen Brand auslösen
könnten.
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
200
BREMSFLÜSSIGKEIT
Kontrollieren Sie, ob der maximale Flüssigkeitsstand erreicht ist. Ist der
Flüssigkeitsstand im Behälter nicht ausreichend, schrauben Sie den
Deckel E des Behälters ab und füllen Sie die in Kapitel "Technische
Daten" vorgeschriebene Flüssigkeit nach.
Vermeiden Sie, dass die Bremsflüssigkeit, die stark korrosiv
ist, mit den lackierten Teilen in Kontakt kommt. Sollte dies
geschehen, sofort mit Wasser abwaschen.
Die Bremsflüssigkeit ist giftig und stark korrosiv. Bei
zufälliger Berührung die betroffenen Hautstellen sofort
mit Wasser und neutraler Seife waschen und mit viel
Wasser spülen. Wenden Sie sich bei Verschlucken der Flüssigkeit
sofort an einen Arzt.
Das Symbol
auf dem Behälter steht für synthetische
Bremsflüssigkeiten, die sich von solchen auf
Mineralölbasis unterscheiden. Die Benutzung von
Bremsflüssigkeiten auf Mineralölbasis beschädigt unwiderruflich
die speziellen Gummidichtungen der Bremsanlage.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis