Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Parken; Elektrische Feststellbremse - Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

103) Solange, wie der Motor nicht gestartet
wurde, ist das elektrohydraulische
Bremssystem nicht aktiv. Daher ist der zu
tretende Weg des Bremspedals länger, als
beim normalen Betrieb. Dies ist kein
Anzeichen für eine Störung.
104) Unbedingt das Anlassen durch
Anschieben, Anschleppen oder Nutzung von
Bergabfahrten vermeiden. Diese Manöver
können den Katalysator beschädigen.
ZUR BEACHTUNG
32) In der ersten Benutzungszeit, d.h.
während der ersten 1600 km (1000 Meilen)
sollten dem Fahrzeug keine
Höchstleistungen abverlangt werden (z. B.
extrem hohe Beschleunigungen, lange Fahrt
bei höchsten Drehzahlen, äußerst starkes
Bremsen usw.).
33) Bei abgestelltem Motor die
Startvorrichtung nicht auf ON stehen lassen,
um zu vermeiden, dass unnötige
Stromaufnahme die Batterie entlädt.
34) Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
nach dem Motorstart oder während
einer längeren Mitnahme weist auf eine
Störung im Vorglühsystem der Zündkerzen
hin. Springt der Motor an, kann das Fahrzeug
normal betrieben werden, aber Sie sollten so
schnell wie möglich das Alfa Romeo-
Servicenetz aufsuchen.
35) Das „Gasgeben" vor dem Abstellen des
Motors ist sinnlos, verbraucht nutzlos
Kraftstoff und ist für den Motor schädlich.

BEIM PARKEN

105) 106) 107)
ZUR BEACHTUNG Beim Parken des
Fahrzeugs immer die Feststellbremse
aktivieren, die Räder auslenken und die
Räder (an starken Gefällen) mit Keilen
sichern; außerdem wie folgt vorgehen:
Handschaltgetriebe:
.
Den 1
Gang einlegen, wenn das
Fahrzeug auf Steigungen geparkt wird,
oder den Rückwärtsgang, wenn es auf
Gefällen geparkt wird.
Automatikgetriebe:
den Modus P (Parking) aktivieren.
beim Verlassen des Fahrzeugs immer
den Schlüssel mitnehmen.
ZUR BEACHTUNG Vor dem Aussteigen
aus dem Fahrzeug immer die elektrische
Feststellbremse aktivieren.

ELEKTRISCHE FESTSTELLBREMSE

Das Fahrzeug ist mit einer elektrischen
Feststellbremse ausgestattet, die einen
besseren Einsatz und Leistung
gegenüber einer manuellen Betätigung
gewährleistet.
Die elektrische Feststellbremse ist mit
einem Schalter auf der Mittelkonsole
Abb. 102, einem Zangenmotor für die
beiden Hinterräder und einem
elektronischen Steuermodul versehen.
102
Die elektrische Feststellbremse kann auf
zwei Arten eingerückt werden:
Manuell, durch Drücken der Taste auf
der Mittelkonsole;
Automatisch mit „Safe Hold" oder
„Auto Park Brake".
ZUR BEACHTUNG Normalerweise wird
die elektrische Feststellbremse
automatisch beim Abstellen des Motors
gezogen. Die Funktion kann über das
Connect-System im Hauptmenü unter
folgenden Punkten aktiviert/deaktiviert
werden: „Einstellungen",
„Fahrerassistenz" und „automatische
Feststellbremse".
ZUR BEACHTUNG Im Falle einer Störung
der Batterie kann die elektrische
Feststellbremse nur nach einem Ersatz
der Batterie ersetzt werden.
07046S0001EM
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis