Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivierung / Aktivierung Der Beifahrerairbags: Frontairbag Und Seitenairbag (Wo Vorgesehen) - Alfa Romeo Tonale 2022 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tonale 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEAKTIVIERUNG / AKTIVIERUNG DER
BEIFAHRERAIRBAGS: FRONTAIRBAG
UND SEITENAIRBAG (wo vorgesehen)
An der vorderen Innenleuchte, Abb. 24,
sind die Status-LEDs OFF und ON
vorhanden.
Die LEDs zeigen den Status des
Beifahrer-Airbags an:
 Aktiver Beifahrerschutz: Die LED
ON leuchtet dauerhaft
 Nicht aktiver Beifahrerschutz: Die
LED OFF leuchtet dauerhaft
ACHTUNG
16) Eine falsche Befestigung des
Kindersitzes stellt die Schutzwirkung
in Frage. Im Falle eines Unfalls könnte
sich der Sitz lösen und das Kind tödlich
verletzen. Halten Sie sich bei der
Befestigung eines Schutzsystems für
Neugeborene oder Kinder unbedingt an die
Montageanleitung des Herstellers.
17) Wenn das Kinderschutzsystem
nicht verwendet wird, entweder mit
dem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-
Verankerungen fixieren oder ganz aus dem
Fahrzeug herausnehmen. Unbefestigte
Kindersitze nie in der Fahrgastzelle
mittransportieren. Dadurch werden
Verletzungen der Insassen bei einer
plötzlichen Bremsung oder einem Unfall
vermieden.
18) Nach Befestigung eines Kindersitzes
den Autositz nicht mehr verstellen: Vor
Einstellung jeder Art immer zuerst den
Kindersitz herausnehmen.
19) Immer darauf achten, dass das Kind
den Sicherheitsgurte nicht unter den
Armen oder hinter dem Rücken anlegt.
Bei Unfällen ist der Sicherheitsgurt nicht
für das Halten des Kindes geeignet und
kann unter Umständen auch tödliche
Verletzungen verursachen. Kinder
müssen somit immer mit den eigenen
Sicherheitsgurten sicher angeschnallt
werden.
20) Niemals eine untere Verankerung
für die Befestigung mehrerer
Rückhaltesysteme für Kinder verwenden.
21) Ist ein universaler Isofix-Kindersitz
nicht korrekt mit allen drei Verankerungen
befestigt, ist kein korrekter Schutz des
Kindes gewährleistet. Im Falle eines
Aufpralls besteht für das Kind das
Risiko von schweren und auch tödlichen
Verletzungen.
22) Den Kindersitz nur bei stehendem
Fahrzeug montieren. Der Kindersitz ist
richtig an den Halterungen befestigt,
wenn das Einrasten hörbar vernommen
wird. In jedem Fall die Hinweise zu
Montage, Demontage und Positionierung
berücksichtigen, die in der mitgelieferten
Anleitung des Herstellers des Kindersitzes
beschrieben sind.
23) ERNSTE GEFAHR: Die entgegen der
Verkehrsrichtung installierten Kindersitze
dürfen nicht auf dem Beifahrersitz
installiert werden, wenn der Airbag
für diesen Sitz aktiv ist. Das Auslösen
des Airbags bei einem Aufprall könnte,
unabhängig von der Schwere des Aufpralls,
tödliche Verletzungen für das mitreisende
Baby verursachen. Es empfiehlt sich daher
immer, Kleinkinder im eigenen Kindersitz
auf dem Rücksitz zu transportieren, da
dies die am besten geschützte Position bei
einem Aufprall ist.
24) Dass der Airbag deaktiviert werden
muss, wenn ein Kindersitz entgegen
der Fahrtrichtung installiert wird.
steht mit Symbolen auf dem Etikett
der Sonnenblende. Die Hinweise an der
Sonnenblende auf der Beifahrerseite
beachten.
25) Wenn ein Kleinkind in einem Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz transportiert werden muss,
müssen die Airbags auf der Beifahrerseite
- Frontalairbag und Seitenairbag (Side
bag) - im Hauptmenü des Alfa Connect-
Systems. Das Aufleuchten der LED
auf der Blende der vorderen Innenleuchte
bestätigt die erfolgte Deaktivierung.
Weiterhin ist der Beifahrersitz, um die
Berührung des Kindersitzes mit dem
Armaturenbrett zu vermeiden, auf die
entfernteste Sitzposition einzustellen.
26) Den Vorder- oder die Rücksitze nie
verstellen, wenn ein Kind darauf sitzt oder
ein entsprechender Kindersitz vorhanden
ist.
OFF
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis