Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenruder- Höhenruder Mischer - FUTABA T-18 MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.19 SEITENRUDER -> HÖHENRUDER MISCHER
(Nur bei Motorfl ugmodellen)
Diese Funktion wird benötigt um bei einer Betätigung des Sei-
tenruders das Höhenruder mit zu bewegen. Diese Option wird
benötigt um Tendenzen mancher Modelle entgegen zu wirken,
bei einer Ansteuerung des Seitenruders leicht wegzutauchen.
Interessant ist die Funktion auch für extremen 3-D-Kunstfl ug.
Die Mischrate kann exakt über eine Kurve eingestellt werden.
Die Funktion lässt sich mit einem auswählbaren Schalter akti-
vieren und über einen Link mit anderen Mischern verbinden.
Außerdem kann, wie bei vielen Funktionen, vorgegeben wer-
den, ob die Einstellungen für alle Flugzustände (Glob) oder
nur für den aktivierten Zustand (Sepa) gelten soll. Ein Zusatz-
geber kann für eine Feinabstimmung programmiert werden.
Markieren Sie die Option 'Seite -> Höhe' im Modell-Menü bei
vorgegebenem Modell Typ 'Motormodell'.
Das Display stellt sich dann wie folgt dar.
Die Funktion wird identisch wie der Seitenruder -> Querruder
Mischer programmiert. Die Beschreibung beschränkt sich
daher auf das Nötigste. Alles weitere ist im Kap. 14.15 auf
Seite 80 nachzulesen.
Auch dieser Mischer muss zunächst in der ersten Zeile im
Feld 'INA' aktiviert werden. Danach muss, nach dem bekann-
ten Verfahren, ein Schalter und dessen Betätigungsrichtung
be stimmt werden. Anschließend kann bestimmt werden, ob
der 'Glob'- oder 'Sepa'-Modus gelten soll.
Soll dieser Mischer mit einem anderen verbunden werden,
sind entsprechende Einstellungen in der Zeile 'Verkn.' durch-
zuführen. Die Option muss aktiviert und der Mi scher, zu dem
eine Verbindung hergestellt werden soll, be stimmt werden.
Im Feld 'Anzeige' kann der Modus der Anzeige (alle FZS, Sepa-
rat oder Fein) bestimmt werden.
In einem abgegrenzten Rahmen können die Einstellungen für
einen möglichen Feinabgleich, nach dem bekannten Verfahren,
durchgeführt werden.
Wie bereits mehrfach beschrieben kann im rechten Teil der Dis-
playebene eine Mischkurve bestimmt und programmiert wer-
den. Über diese Mischkurve wird der Mischgrad vorgegeben
und damit bestimmt, um welchen Betrag das Höhenruder bei
einer Seitenruderbetätigung ausschlägt.
Der genaue Ablauf kann bei der
Vorstellung der Option
Geberkurve im Kap. 13.3 auf der Seite 63 nach gelesen werden.
Modell Menü Flächenmodell
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis