Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUTABA T-18 MZ Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHALTER VERGABE:
Für alle Funktionen lässt sich auch ein Schalter vergeben, der
die entsprechende Funktion ein- bzw. ausschaltet.
• Dazu die gewünschte Funktion auswählen.
• Danach erneut die Schaltfl äche „SD" anklicken.
• Nun kann der gewünschte Schalter ausgewählt werden.
LOGIK-FUNKTIONEN:
Bestimmte Funktionen, wie z.B.Flugzustände können auch mit
einer logischen Verknüpfung zweier Schalter, der sogenannten
Logic-Funktion, geschaltet werden.
Schalter MODE (SINGLE) oder mit einer logischen Verknüpfung
(LOGIC) wählen.
Dabei stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
• AND: UND-Verknüpfung, von in Reihe geschalteten Schal-
tern.
Beispiel: Schalter „SA UND Schalter „SB" aktivieren die
Funktion.
• OR: ODER-Verknüpfung, von parallel geschalteten Schal-
tern.
Beispiel: Schalter „SA" ODER Schalter „SB" aktivieren die
Funktion, oder beide.
• EX-OR: Entweder - Oder Verknüpfung, alternative Funktion
der gewählten Schaltern.
Beispiel: ENTWEDER Schalter „SA" ODER Schalter „SB"
aktivieren die Funktion, nicht jedoch beide gleichzeitig.
Auswahl des Trimmgebers
Auch die Trimmgeber sind frei wählbar, dazu die Taste Trimm
der entsprechenden Funktion drücken, es erscheint das
Trimm - Einstellmenü.
Trimm Rate = Einstellung des Trimmweges, stufenlos von
-150...+150 % des Geberweges.
Schritt = Schrittweite der Trimmung, einstellbar im Bereich
von 1-200. Maximaler Gesamt-Trimmwert = 200,
(Beispiel Schritt = 4 x 50 =200, 200 x 1 = 200, 1 x 200 = 200)
Trimm Mode
Normal = Normale Trimmart, der Trimmbereich liegt symme-
trisch um die Mitte. Der gewählte (feste) Trimmbereich wird
um die Mitte verschoben, wodurch sich Endpunktverschiebun-
gen ergeben.
ATL = Asymmetrische Trimmung, ändert den Trimmwert nur
an einem Steuergeberende, meist für die Drosselfunktion
benutzt um den Leerlauf trimmen zu können, ohne die Voll-
gasposition zu beeinfl ussen.
CTRM = Center Trimm, Trimmfunktion welche ebenfalls um
die Mittelstellung des Steuergebers arbeitet, aber die End-
punkte nicht verändert.
Da die Endpunkte fest sind, ändern sich bei dieser Timmwert-
verstellung die Trimmwege und werden asymmetrisch.
Basis Menü
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis