Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• FASSTest
EMPFÄNGER EINSTELLUNG
®
Im Menü „Modulation" lassen sich verschiedene Einstellungen
treffen, die für den Betrieb des Empfängers und der Teleme-
trie-Funktion wichtig sind.
So können folgende Funktionen eingestellt werden:
• EMPFÄNGER:
Über diese Einstellung kann entschieden werden, ob ein Emp-
fänger (Einzel) oder zwei Empfänger (Dual)betrieben werden
sollen.
• ID:
Zeigt die ID-Nummer des angebundenen Empfängers an.
• VERKN.:
Über die Taste „Verkn." gelangen Sie in das Menü zum sen-
derseitigen Anbinden des Empfängers. Ausserdem kann in
diesem Menü die B. F/S Spannung eingestellt werden.
• B. F/S SPANNUNG:
Über
diese
Einstellung
kann
die
Alarmspannung eingestellt werden. Dazu verwenden Sie die
Tasten auf der rechten Seite. Bei Erreichen des Vorgabewertes,
läuft das entsprechende Servo auf F/S Position.
• VERKN.:
Mit der „Verkn." Funktion werden Empfänger und Sender mitein-
ander verbunden, um die Telemtriedaten zu empfangen.
Die Anzeige wechselt auf das Übertragungsdisplay wo die
Übertragung grafi sch dargestellt wird, ein akustisches Signal
ertönt und die Monitor-LED blinkt blau.
Während dieser Zeit den Empfänger einschalten bzw. aus - und
nach 2-3 Sekunden wieder einschalten.
Zum Zeichen, dass der Empfänger das Signal empfangen und
die Änderungen eingestellt hat, wechselt die LED am Empfän-
ger die Farbe von rot auf grün.
Nach erfolgter Übertragung Taste "Ende" drücken.
• TELEMETRIE:
Batterie
Failsafe
Um Telemetriedaten vom Empfänger am Sender angezeigt zu
bekommen, muß diese Funktion auf ACT (Aktiv= Status) ste-
hen.
• D/L INTERVALL:
Die Telemetriedaten werden in einem bestimmten Intervall im
Sender aktualisiert. Diese Intervall Zeit (Down Link Interval)
kann hier eingestellt werden. Der Einstellbereich erstreckt sich
von 0,1 bis 2,0 Sek.
Wir empfehlen die Einstellung 0,5 Sekunden.
Die Anbindung der FASST und S-FHSS-Empfänger ist im
Kapitel Empfängeranbindung auf Seite 16 der Anleitung
beschrieben.
Basis Menü
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis