Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
M e g a t e c h T 3 P M 2 . 4 G H z
No. F 3023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUTABA Megatech T3PM

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G M e g a t e c h T 3 P M 2 . 4 G H z No. F 3023...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4GHz F3023 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Kapitel Seite Sicherheitsbestimmungen ....3 Menü-Struktur der Funktionen ....14 Lieferumfang .
  • Seite 3: Sicherheitsbestimmungen

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4GHz F3023 Sicherheitshinweise, bitte unbedingt beachten Verwenden Sie immer original robbe-Futaba Steckverbin- dungen. An den Anlagen dürfen keinerlei Veränderungen vor- Lesen Sie vor Inbetriebnahme unbedingt diese Anleitung genommen werden. und besonders unsere Sicherheitshinweise genau durch. Wenn Sie ferngesteuerte Modellschiffe oder -autos erstma- Routineprüfungen vor dem Start...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 1. Lieferumfang: 1 x Sender Megatech T3PM 2.4 GHz 1 x Senderbatteriebox 1 x Empfänger R 603 FS 2.4 GHz 1 x Schalterkabel Standard 1.1 Empfohlenes Zubehör Senderakku 8 NIMH 2000 mAh No.
  • Seite 5: Empfänger R603Fs 2.4 Ghz

    Die wesentlichen Merkmale dieser Anlage sind: 3. Allgemeine Beschreibung • Modernes Gehäusedesign mit ergonomisch positionierten Die Megatech T3PM 2.4 GHz ist eine leistungsstarke Pistolen- Steuer- und Bedienelementen für 3 Kanäle. griff-Computeranlage mit FHSS-Übertragungstechnik. • Hochwertige Computeranlage mit präziser, digitaler Ein- Dieses System arbeitet auf dem weltweit zugelassenen ISM- stellung für drei Steuerkanäle und Trimmung.
  • Seite 6: Technische Daten

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Technische Daten Die Abbildung zeigt den fertig konfektio- Sender T3PM 2.4 GHz nierten Akkupack 8 Funktionen: 6/3 Servos NiMH 2000AA (No. Übertragungssystem: FM /HRS-FM 4548). Frequenzband: 2,4...2,4835 GHz Kanalraster: 2048 kHz Durch das Steck- Frequenzkanäle:...
  • Seite 7: 5.3 Betriebszeiten

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Für eine Normalladung des Sender- und Empfängerakkus 5.4 Senderspannungsanzeige / Akkualarm empfehlen wir den Unicharger 6 No. 8500 und die Verwendung Nach dem Einschalten des Senders der Ladekabel No. F 1415 und F 1416.
  • Seite 8: Hinweise Für Den Betrieb

    Modulationsart angezeigt. Durch Betätigung der “CH”-Taste servo geht dann auf die vorher programmierte Failsafe-Posi- kann die Modulationsart erneut kurz eingeblendet werden. Der Megatech T3PM 2.4 GHz-Sender unterstützt die Modula- tion. tionsarten PPM (FM) und HRS, ebenso der Empfänger R 603...
  • Seite 9: Bedienelemente Des Senders

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Battery F/S Funktion (Unterspannungsalarm) FM (PPM) oder HRS-FM Modulation am Sender auswählen Sender und Empfänger nahe zueinander bringen (ca. 1 Die Batterie F/S-Funktion wird aktiv, wenn die Spannung am Meter) Empfänger 4,75 V oder weniger beträgt. Das Gasservo geht dann auf die vorher programmierte Failsafe-Position.
  • Seite 10: Bedientasten

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Bedientasten Die Funktioneinstellungen am Sender T3PM 2.4 GHz erfolgt über das LC-Display sowie den 4 griffgünstig angebrachten Tasten. Die beiden Tasten SEL und CH dienen zur Navigation im Menü, die +/- Tasten zur Werteeinstellung.
  • Seite 11: System Einstellungen

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 System Einstellungen 11.2 Modellspeicher löschen (CLR) Beschreibung der einzelnen System Einstellungen. Die Navi- In diesem Menü lassen sich die Modelldaten des aktiven gation zu den einzelnen Menüpunkten erfolgt wie vorstehend Speicherplatzes löschen, d.h. auf die werksseitigen Vorein- grafisch dargestellt und wird nicht nochmals wiederholt.
  • Seite 12: Modulationsart (Mod)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 11.4 Modulationsart (MOD) 11.5 Schalterzuordnung (FNC-SW) Mit dieser Funktion können Sie die Modulationsart des Sen- In diesem System-Einstellmenü kann den beiden Schaltern ders bestimmen. SW1 und SW2 das Schalten bestimmter Funktion zugeordnet werden.
  • Seite 13: Geberzuordnung (Fnc-Dt)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 11.6 Geberzuordnung (FNC-DT) 11.7 2. Drive Condition (COND2) In diesem System-Einstellmenü ordnet man den Tipptasten- Per Tastendruck lässt sich für Wippen DT1 bis DT 4 die Betätigung bestimmter Menüfunktio- bestimmte Funktionen eine 2.
  • Seite 14: Menü-Struktur Der Funktionen

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Menü-Struktur der Funktionen wählt werden. Wird die Taste mindestes 1 Sek. betätigt, wird Nach dem Einschalten des Senders wird das Startdisplay automatisch eine Option nach der anderen aufgerufen (scrol- angezeigt. Mit jeder Betätigung der ‘Select’-Taste (SEL) kön- len).
  • Seite 15: Servoweg Lenkung (Epa-St)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Funktions Menü Servo Endpunkt-Einstellung für Gas / Bremse (EPA-TH) Beschreibung der einzelnen Funktions Menüs. Die Navigation Die Servo Endpunkt-Einstellung bietet die Möglichkeit der zu den einzelnen Menüpunkten erfolgt wie vorstehend grafisch unabhängigen Weg-Anpassung der Gestängeführung für die dargestellt und wird nicht nochmals wiederholt.
  • Seite 16: Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo (Spd)

    Megatech T3PM 2.4GHz F 3023 13.2 Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo (SPD) Wenn Sie zur Betätigung der Lenkung das robbe/Futaba Servo S 9402 oder ein ähnlich schnelles Servo verwenden, gelten Mit dieser Funktion stellt Ihnen die Software des Megatech etwa folgende Einstellungen. T3PM 2.4 GHz-Senders die Möglichkeit bereit, die Geschwin-...
  • Seite 17: Exponentialfunktionen Für Gas Und Lenkung (Exp)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4GHz F 3023 13.3 Exponentialfunktionen für Gas und Lenkung (EXP) Exponential-Funktion Gas- / Bremse (EXP-FW / BK) Dieses Menü ermöglicht die Programmierung einer getrennten Aufgrund der mechanischen Anlenkung von Vergaser und exponentiellen Steuerkennlinie für die Gas- und Lenkfunktion.
  • Seite 18: Stotterbremse / Abs-Funktion (Abs)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 13.4 Stotterbremse / ABS-Funktion (ABS) Einstellung der Bremszyklen (ABS-CY) Diese Funktion wird benutzt um ein Blockieren der Räder zu Durch Betätigung der ‘CH’-Taste vermeiden, denn blockierende Räder sind nicht lenkbar. Beim wird der Menüpunkt ABS-CY akti-...
  • Seite 19: Gas-/ Bremsservo-Beschleunigung (Acc)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 13.5 Gas-/ Bremsservo-Beschleunigung (ACC) Die Einstellungen erfolgen getrennt für die Gas- und die Bremsseite. Die Bei einem Verbrenner RC-Car wird die Gas-Bremsfunktion Abbildung zeigt das Display für die üblicherweise mit einem Servo angesteuert. Dabei muss die Gasseite ‘ACC-FW’.
  • Seite 20: Bremsmischer (Bmx)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Das Mischen erfolgt von einem Steuergeber (Master) aus auf 13.6 Bremsmischer (BMX) einen Servokanal (Slave). Die Funktion (PMX) besitzt fünf Besonders bei Fahrzeugen im Maßstab 1:5 ist diese Funktion Untermenüs, zwischen denen mit der ‘CH’-Taste umgeschal- sehr hilfreich, bei aktiviertem Bremsmischer wird beim Brems- tet wird.
  • Seite 21: Fail-Safe Einstellungen (Fs)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 13.9 Trimmungen einstellen (TRM) 13.8 Fail-Safe Einstellungen (FS) Diese (speicherbare) Funktion ist nur im HRS-Modus verfüg- Eine Trimmung wird benötigt, um in der Neutralstellung des bar, dazu muss im Sender dieses Modulationsverfahren einge- Lenkrades ein geradeaus fahrendes Modell zu erhalten.
  • Seite 22: Dual Rate Lenkung (D/R-St)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 13.11 Bremswegeinstellung (ATL-BK) 13.10 Dual Rate Lenkung (D/R-ST) Mit dieser Funktion stellen Sie den maximalen Brems-Servo- Mit dieser Funktion stellt man einen weiteren Steuerweg für weg ein, um volle Bremskraft zu besitzen.
  • Seite 23: Positions-Einstellungen Kanal 3 (Ch3)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 13.12 Positions-Einstellungen Kanal 3 (CH3) 13.13 Servomittenverstellung (SBT) Benutzen Sie diese Funktion, um die Position des Servos von Beim Einbau von Servos ins Modell ist es prinzipiell am Kanal 3 festzulegen. besten, diese so einzubauen, dass der Servohebel bei Neutral- stellung der Trimmung am Sender auch in Neutralstellung Üblicherweise wird dieser Kanal mit dem Schalter 2 ‘SW2’...
  • Seite 24: Servolaufrichtung (Rev)

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 13.14 Servolaufrichtung (REV) 13.15 Modellspeicherauswahl (SEL) Mit dieser Funktion lässt sich die Servo-Drehrichtung aller drei Diese Funktion benutzen Sie, wenn Sie ein anderes Modell Servos elektronisch umpolen. Dadurch muss bei der Montage fahren, bzw.
  • Seite 25: Uhrenfunktion (Timer)

    F 3023 13.16 Uhrenfunktion (TIMER) Erläuterung der Stoppuhr-Anzeigen Laufende Stopp-Uhr Der Megatech T3PM 2.4 GHz-Sender stellt eine umfangreiche Uhrenfunktion zur Verfügung. • Auf- (UP) und Ab- (DN) wärtszählende Stoppuhr (Timer) mit Gesamtzeitmessung. • Runden-Zähler mit Gesamt- und Einzelzeitmessung sowie Speicherung.
  • Seite 26: Fehlermeldungen

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Fehlermeldungen Tipps zum Einbau der Empfangsanlage Der Megatech T3PM 2.4 GHz-Sender stellt zwei Warnhinweise 15.1 Empfängerantenne zur Verfügung, damit Sie auf Fehlbedienungen und -funktionen Hinweis! aufmerksam werden. Um Störungen zu vermeiden sollten Sie die Antenne nicht in der Nähe von Motoren, Fahrtreglern und anderen Störquellen...
  • Seite 27: Servoeinbau / Servowege / Servohebel

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 15.4 Servoeinbau / Servowege / Servohebel Zum Befestigen der Servos auf jeden Fall die beigefügten Gummitüllen und Messingnieten verwenden. Beim Fest- schrauben der Servos beachten, dass die Schrauben nur so fest angezogen werden, dass die Messingnieten nicht zu- sammengedrückt werden.
  • Seite 28: Gewährleistung

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Bestimmungen für die Inbetriebnahme Gewährleistung Die Richtlinie R&TTE (Radio Equipment & Telecommunications Für diese Fernsteueranlage übernehmen wir eine Ge- Terminal Equipment) ist die neue europäische Direktive für währleistung von 24 Monaten. Als Beleg für den Beginn und Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und den Ablauf dieser Gewährleistung dient der Kassenzettel Ihres...
  • Seite 29: Allgmeinzuteilung Von Frequenzen

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 21. Allgemeinzuteilung Auf der Betriebsfrequenz 2.400...2.483,5 MHz ist der Betrieb von Funkanlagen anmelde- und gebührenfrei. Hier wurde eine Allge- meinzuteilung von Frequenzen für die Nutzung durch die Allgemeinheit erteilt.
  • Seite 30: Empfohlenes Zubehör

    Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Empfohlenes Zubehör robbe Unicharger 6 No. 8500 Heimladestation zum Laden von Sender und Empfängerakkus aus dem 230 V Netz. Power Peak Infinity 3 No. 8429 Die intelligente und ultimative Mobil - Ladestation mit komfor- tablem Akkumanagement, zum Laden und Entladen von NC-, NIMH-, Blei und Lithium Polymer Akkus.
  • Seite 31 Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 Servo S 9650 No. F1285 Digitalservo der neuen Generation mit neu entwickeltem Glockenanker-Motor. Kleines schnell und dennoch kräftig. Servo S 3010 No. F 1333 Einsatzgebiete dieses Servos sind insbesondere 1:12er Cars. Preiswertes Universalservo der Standardgröße mit großem Kraftmoment von 65 Ncm.
  • Seite 32 Bestell Nummer Megatech T3PM 2.4 GHz F 3023 ALTGERÄTEENTSORGUNG Elektronische Geräte dürfen nicht einfach in eine übliche Mülltonne geworfen werden. Die MegatechT3PM ist daher mit dem untenstehenden Symbol gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer, vom Hausmüll getrennt, entsorgt werden müssen.

Diese Anleitung auch für:

F 3023

Inhaltsverzeichnis