Soft- & Firmware-Updates sowie weitere Hinweise zur Programmierung finden Sie unter unter http://www.futaba-rc.com/faq . KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Futaba Corporation, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit der EU- Richtlinie 2014/53/EU befindet. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist einsehbar auf: http://www.rc.futaba.co.jp/english/dl/declarations.html...
Diese Fernsteueranlage ist ausschließlich für den keiner übermäßigen Hitze, Kälte oder Vibrationen Betrieb von funkferngesteuerten Modellen konzipiert aus. Der Fernsteuerbetrieb darf nur im ange-ge- und zugelassen. Futaba übernimmt keinerlei Haftung benen Temperaturbereich von – 15 °C bis + 55 °C bei anderweitiger Verwendung. durchgeführt werden.
Seite 5
• Sind Mischfunktionen und Schalter richtig den Ruf erarbeitet. eingestellt? • Ist der Ladezustand der Akkus ausreichend? Mit der FUTABA T12K haben Sie sich für ein hoch- • Im Zweifel Modell niemals starten! Sie gefährden wertiges Computer-Fernsteuersystem entschieden, sonst sich und andere.
BEVOR Sie den Akku vom Gerät trennen, Sender vollständig ausschalten und warten, dass das Display erlischt. Akku nicht werfen und niemals gewaltsam öffnen! Entladene Batterien und defekte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden! Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Sicherung versehen (max. 1,0A). Wählen Sie Ladevorgang startet automatisch. den Ladestrom nicht höher als 1,0A. 3. Beachten Sie die LED Anzeige für die vollständige Ladung. 4. Beenden Sie den Ladevorgang spätestens nach 15 Stunden. ACHTUNG Ladevorgang niemals unbeaufsichtigt lassen! Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Der Status des Senders wird über die LED angezeigt. Niemals mit der Antennen- spitze direkt auf das • AUS Kein HF-Signal Modell zielen! • AN HF-Signal wird gesendet Antenne immer seitlich • Blinkt Sender wird eingeschaltet bei zum Modell ausrichten! aktivierter Flugphase Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Knüppel nach vorn Das Seitenruder schlägt nach Mittlere Drehzahl rechts aus Motor Knüppel Neutral Halbgas Das Seitenruder Geradeaus (neutral) schlägt nach links aus Leerlauf Seitenruder-Knüppel Motor-Knüppel Nase links nach links Leerlauf Knüppel nach hinten Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Gehäuseteil vorsichtig abheben. Sie haben nun die gleiche Sicht wie auf der Skizze unten rechts. Lösen Sie die 4 Schrauben und heben Sie den Gehäusedeckel vorsichtig ab. Trennen Sie den Akku vom Sender und entfernen Sie den Akku aus dem Senderfach. Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Oberkante des Sockels! Andernfalls berührt die Schraube das Sendergehäuse. Max. Federspannung Min. Federspannung UNBEDINGT BEACHTEN! n Uhrzeigersinn Schraube nicht weiter herausdrehen als bis zur Oberkante des Sockels! Andernfalls berührt die Schraube das Sendergehäuse. rspannung UNBEDINGT BEACHTEN! Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
◆ Problem: Das Modell steigt, obwohl der ◆ Problem: Das Modell sinkt, obwohl der Höhenruder-Knüppel auf neutral steht Höhenruder-Knüppel auf neutral steht ◆ Höhenruder aufwärts trimmen ◆ Höhenruder abwärts trimmen Ruder neutral Ruder neutral Abwärts Aufwärts ◆ Auf Geradeausflug trimmen Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Diese Taste kann auch eine nächste Seite gibt. als Eingabetaste verwendet werden, wenn eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm ange- Diese Scroll-Technik wird auch für die Dateneinga- zeigt wird. be, Werteingabe, Modusauswahl und ähnliche Ope- Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Die beiden Schiebegeber LS & RS sind Proportionalgeber. klassische Proportionalgeber. * Der T12K-Sender gibt einen Signalton aus, wenn sich der Regler in der Mitel-Position befindet. * Der T12K-Sender gibt einen Signalton aus, wenn sich der * Sie können jeden Einstellungsbildschirm der Mischfunktionen Regler in der Mitel-Position befindet.
Anschluss für Anschluss für Trainer-Kabel über das Trainerkabel verbunden werden. Kopfhörer Anschluss für S.BUS/S.BUS2-ANSCHLUSS S.BUS/S.BUS2 Anschluss für die Programmierung von S.BUS/S. BUS2 Servos und Telemetrie-Sensoren. Kopfhörer-Kabel Ausgabe Telemetriedaten Trainer-Kabel Lehrer-Schüler-System S.BUS Hub oder S.BUS Programmierung ext. Stromversorgung Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Sie S.BUS oder verwenden Sie einen zweiten R3008SB Empfänger, den Sie ebenfalls mit Ihrem Sender binden. Stecker einstecken Stecken Sie die Servostecker fest in die Steckerleiste, wie dargestellt. Der S.BUS2 Port ist um 90° verdreht. Anschluss externer Spannungssensor + − Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Vibrationen wirksam zu schützen. Je nach Anwendungsfall macht es Sinn, den Empfänger mit einer Plastiktüte gegen Feuchtigkeit zu schützen, bevor er mit Schaumgummi umwickelt wird. Bei Eintritt von Feuchtigkeit in den Empfänger, kann es zu plötzlichen Fehlfunktionen kommen. In diesem Fall Modellbetrieb sofort einstellen und den Empfänger in den Futaba-Service senden. Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Motors in Kontakt kommt. Servos stets vibrationsgeschützt im Modell ein- bauen. Dabei auf festen Sitz der Servos achten. Das Servogehäuse darf keinesfalls Teile des Modells berühren, da sich die Vibrationen ggf. direkt auf das Servo übertragen können. Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Bei Verwendung vieler Servos oder Servos mit hohen Strömen, empfehlen wir den Einsatz eines zusätzlichen Empfängerakkus. Hierzu ist ein ent- sprechender 3-Weg-Akku-Hub erforderlich. Empfänger- Akku S.BUS Servos Zubehör Zubehör grün orange Erforderlich bei zusätz- Es können drei Stecker lichem Empfänger-Akku angeschlossen werden Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
* Die Telemetrie-Funktion ist nur mit dem T-FHSS Air Protokoll möglich. * Die Nutzung der Telemetrie-Funktion erfordert einen entsprechenden Empfänger (R3008SB). * Der T12K Sender speichert die ID des gebundenen R3008SB Empfängers. * Bei gleichzeitiger Verwendung von 2 oder mehr R3008SB Empfängern, ist die Telemetrie-Funktion deaktiviert.
EIN- & AUSSCHALTEN DES SENDERS Nach dem Einschalten des T12K Senders prüft dieser die Belegung des 2,4 GHz Spektrums. Nach erfolgreicher Prüfung beginnt das HF-Teil zu senden. Der Status des Senders wird durch die LED auf der Vorderseite angezeigt. EINSCHALTEN...
VPP FLUGZUSTAND # (AIR) dem ausgewählten Uhrensymbol, • Wenn die VPP Funktion einem Kanal um den zweiten HOME Bildschirm zugewisen ist, wird der aktuelle VPP mit der großen Darstellung der Flugzustand # hier angezeigt. Uhr aufzurufen. Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
LINK T-FHSS (BINDUNG) (T12K / R3008SB) Jeder Sender besitzt eine weltweite, eindeutige Kennung (ID). Vor dem ersten Modellbetrieb muss der Empfänger mit dem Sender gebunden werden. So wird sichergestellt, dass der Empfänger ausschließlich von diesem Sender Signale akzeptiert. Der Bindungsvorgang muss nur einmalig vorgenommen werden, der Empfänger speichert die ID.
Modell 3: Empfänger ID: --------- es nicht notwendig, den Bin- dungsvorgang zu wiederholen. Receiver ID: xxxxxx1 gespeichert Modell 1 Telemetrie OKAY Rx ID: xxxxxx1 Wenn Sie ein neues Modell erstellen, binden Sie zuerst den verwendeten Empfänger mit dem neuen Modellspeicher. Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
5. Prüfen Sie abschließend, ob die Servos auf die Steuer- befehle des Senders reagieren. ACHTUNG! Wenn in unmittelbarer Nähe zahlreiche WARNUNG Futaba T-FHSS & S-FHSS Systeme eingeschaltet sind, kann es vorkommen, dass der Empfänger sich ------------------------------------------------- mit einem anderen Sender bindet! Prüfen Sie daher Nach dem Bindungsvorgang Sender sorgfältig, dass der Empfänger auch wirklich auf die...
SERVO-ZUORDNUNG Die Software im T12K Sender bietet unterschieldiche Modelltypen, in denen zahlreiche und Mischer und Funktionen bereits vorkonfiguriert sind. Schließen Sie die Servos gemäß der nachfolgenden Tabellen am Empfänger an, um alle Funktionen nutzen zu können. Diese Kanalzuweisungen können auch individuell geändert werden.
Seite 35
* Die Übertragungssysteme T-FHSS und S-FHSS haben eine unterschiedliche Anzahl an Ausgangs- kanälen. Bei S-FHSS können ggf. nicht alle Flügeltypen verwendet werden. Wenn eine Funktion außerhalb des mit dem Pfeil markierten Bereichs liegt, kann diese Funktion von S-FHSS nicht verwendet werden. Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
GRUNDEINSTELLUNGEN MOTORFLUGZEUGE / SEGLER 1. MODELLAUSWAHL [MOD SEL.] 3. ANLENKUNGEN (LINKAGE MENÜ) Die T12K Software speichert das erste Modell im Schließen Sie die Servos gemäß der Zuord- Speicher "MODEL-01" ab. In der Funktion Model nungstabellen am Empfänger an. Der einer Select werden die einzelnen Speicher ausgewählt...
Menü zur Einrichtung von Dual Rate und den der Servopositionen. zugehörigen Schaltern.1 ● CONDITION (nur Helicopter & Segler) ● PROG. MIX Menü zur Einrichtung der Flugphasen und Menü zur Einrichtung der 5 Freien Mixer und den zugehörigen Flugphasenschalter. zugehörigen Schaltern. Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
[Motorflugzeug, Segler, 2 Querruder + 2 Flaps oder THR DELAY mehr] Verzögert die Gasannahme [Motorflugzeug, Allgemein] AIL >> BRKFLP Dieser Mixer bewegt die Bremsklappen als AIL DIFFERENTIAL Querruder. Anpassung der Queruderdifferenzierung [Segler, 4 Flaps] [Motorflugzeug, Segler, 2 Queruder oder mehr] Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
THR HOLD: Gasposition während der Autorotation SWASH MIX: Taumelscheibenkompensation für verschiedene Flugphasen THROTTLE MIX: Gaskompensation bei zyklischer Taumelscheibenbewegung PIT to NEEDLE: Gemischkompensation bei kollektiver Taumelscheibenbewegung PIT to RUD: Mixer zur Heckrotorkompensation GYRO: Kreiselmixer GOVERNOR: Mixer für Drehzahlregler Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
● wählt den Mode den Funktionsnamen und drücken ● verändert Werte die RTN- oder HOME/EXIT-Taste. ● Dateneingabe aktivieren ● Dateneingabe speichern RETURN Vibrationsmuster Wählen Sie das gewünschte Vibrationsmuster TYPE 1 TYPE 2 TYPE 3 TYPE 4 Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Seite 44
[] Es ertönt bei jeder vollen Minute der verbleiben- den Zeit ein Alarm. Timer starten / stoppen Die Timer werden mit den zugwiesenen Schal- tern gestartet, gestoppt und zurückgesetzt. Über [RESET] kann der Timer ebenfalls zurückgesetzt werden. Bedienungsanleitung // Futaba T12K...
Icons für Tastensperre / SD Karte werden anders platziert. TH% HOME Ansicht TH% Timer Ansicht In der Vollgas-Position läuft der Timer schneller High In der Halbgas-Position läuft der Timer langsamer Middle In der Leerlauf-Position hält der Timer an Bedienungsanleitung // Futaba T12K...