Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberschaltrichtung; Trimmgeber Auswählen - FUTABA T-18 MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Die Umstellung der Trimmung von Global auf Separat ermög-
licht nicht nur die Konfi guration verschiedener Trimmgeber
je Flugzustand, sondern auch das Einstellen und Speichern
unterschiedlicher Trimmwerte für den jeweiligen Flugzustand.
Anwendungsbeispiele:
1. Unterschiedliche Trimmgeber pro Flugzustand
In Flugzustand Normal werden die Trimmgeber T1+T4 den
Steuerfunktionen J1+J4 zugeordnet. Im Flugzustand "Kunst-
fl ug" werden die Trimmgeber T1+T4 über Kreuz zugeordnet
(Cross Trimmung). Dies ermöglicht das Steuern der Funktion
mit der einen und das Trimmen der Funktion mit der anderen
Hand.
2. Unterschiedliche Trimmwerte pro Flugzustand
Beim Hubschraubermodell ist es von großem Vorteil wenn die
unterschiedlichen Trimmwerte für den statischen Flugzustand
"Schweben" und den dynamischen Flugzustand "Kunstfl ug"
separat eingestellt und gespeichert werden.
TRIMMGEBER AUSWÄHLEN:
Um einen Trimmgeber auszuwählen, auf das Feld „GEBER"
klicken. Danach öffnet sich das bekannte Geberauswahl
Menü.
44

GEBERSCHALTRICHTUNG:

Zwecks einheitlicher Bedienung sieht die Anzeige zur Auswahl
eines Gebers für eine bestimmte Funktion immer gleich aus.
Die verfügbaren Geber sind grafi sch dargestellt, der ausge-
wählte Geber wird farbig in der Anzeige markiert.
Jeder Geber kann für jede Funktion gewählt werden,
Mehrfachvergaben sind möglich.
Außerdem ist es möglich für Mischer den Geber „NULL" zu
vergeben. Dadurch ist es möglich einen Mischer generell ein-
oder auszuschalten. Dazu den Geber „NULL" auswählen und
auf die Schaltfl äche „AN/AUS" tippen.
Danach kann „EIN"= immer eingeschaltet oder „AUS"= immer
ausgeschaltet gewählt werden.
Je nachdem, welcher Geber (Steuerknüppel-, Digitaler Trimm-
taster-, Linear-, oder Digital-Drehgeber) und für welche Funk-
tion der Geber ausgewählt wird, erscheint ein zusätzliches
Tastenfeld (AN/AUS) im Display.
Über dieses Tastenfeld erreicht man ein Untermenü für wei-
tere Einstellungen des Gebers.
Bei Schaltern zur
Festlegung der Schal-
trichtung.
Bei
Trimmgebern
wird die Art der Trim-
mung und Einstellung
der Schrittweite vor-
genommen.
Basis Menü
Bei Proportionalgebern als
Schalter, zur Festlegung der
Schalt punkte und Richtung.
Umschaltpunkt in der Neutral-
position.
Schaltpunkte mit Hysterese,
symmetrisch zur Neutralposi-
tion.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis