Diese Fernsteueranlage ist ausschließlich für den sonst sich und andere. keiner übermäßigen Hitze, Kälte oder Vibrationen Mit der FUTABA T6L haben Sie sich für ein hoch- Betrieb von funkferngesteuerten Modellen konzipiert wertiges Fernsteuersystem entschieden, das über aus. Der Fernsteuerbetrieb darf nur im ange-ge- und zugelassen.
(für optionalen Senderriemen) (oben: EIN) können NICHT mit diesem Sender betrieben werden! Korrekte Haltung des Senders TECHNISCHE DATEN Kanäle: ..........6 Frequenzband: ......2.4 GHz RF Power Output: ....100mW EIRP Übertragungssystem: ..T-FHSS AIR Spannungsbereich:..6,0V (4x AA Batterie) Bedienungsanleitung Futaba T6L www.ripmax.de...
EINSETZEN DER BATTERIEN Lesen Sie die nachfolgenden Hinweise vor dem Einsatz des Empfängers aufmerksam durch. Der FUTABA T6L Sender benötigt für den Betrieb 4 Stück 1,5V AA (Mignon) Batterien. Der Empfänger R3106GF verfügt über 6 PWM Servoausgänge. Der R3106GF verfügt über das T-FHSS...
✽Höhenruder nach oben Der T6L Sender kann als Schülersender mit einem anderen Höhenruder neutral Futaba Sender (Lehrersender) verbunden werden. Um die Trainer- Höhenruder neutral Funktion nutzen zu können, ist ein Lehrer-Schüler-Kabel (P-TC-SQ) erforderlich. Der Lehrersender übergibt per Schalter die Kontrolle...
ID im Display des Senders nicht angezeigt. Wenn die LED am Empfänger dauerhaft grün leuchtet, ist die Verbindung Starten Sie NIEMALS Ihr Modell im Power Down Mode! zum Sender hergestellt. Telemetrie-Funktionen können mit dem R3106GF nicht genutzt werden. Bedienungsanleitung Futaba T6L www.ripmax.de...
Servos stets vibrationsgeschützt im Modell ein- bauen. Dabei auf festen Sitz der Servos achten. Das Servogehäuse darf keinesfalls Teile des 7. Schalter nach unten Modells berühren, da sich die Vibrationen ggf. direkt auf das Servo übertragen können. 8. Schalter nach unten Bedienungsanleitung Futaba T6L www.ripmax.de...
Feder • Fügen Sie sachdienliche Hinweise zur Auffindung des Fehlers oder des Defektes bei. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Futaba Corporation, dass sich die- HAFTUNGSAUSSCHLUSS ses Gerät in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebs- 2014/53/EU befindet. Der vollständige Text der EU 4.