Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eiscreme Zubereiten; Vorbereitung Der Zutaten - Gastroback DESIGN BROTBACKAUTOMAT ADVANCED Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EISCREME ZUBEREITEN

Vorbereitung der Zutaten

Füllen Sie den Eiskübel nicht mehr als halbvoll (ca. 300-350 ml). Andern-
WICHTIG:
falls könnte der Inhalt beim Rühren durch die in der Masse eingeschlossenen Luftbla-
sen überlaufen. Passen Sie Ihr Rezept entsprechend an.
1. Wenn Sie die Eiscreme mit schaumig geschlagenem Eigelb zubereiten, dann
wird das Eis weicher und zarter. Schlagen Sie das Eigelb mit dem Zucker zusam-
men schaumig. Verwenden Sie dazu Kristallzucker bzw. Zuckerraffinade, da
sich dieser Zucker leicht auflöst.
2. Erhitzen Sie die Milch in einem Topf bis sie leicht köchelt. Löffeln Sie die Milch
dann unter heftigem Rühren in kleinen Portionen unter den Eigelb/Zucker-
Schaum. Geben Sie die Milch nicht zu rasch dazu, da das Eigelb sonst stockt
und klumpig wird.
3. Erhitzen Sie die Mischung, bis sie leicht köchelt. Lassen Sie die Mischung dann
abkühlen und kühlen Sie die Mischung im Kühlschrank auf +5°C.
4. Schlagen Sie die gekühlte Schlagsahne in einem vorgekühlten Behälter steif.
Mischen Sie dann die kalte Eigelb/Milch-Mischung unter.
5. Um Ihr persönliches Eis zu kreieren, mixen Sie nach Geschmack pürierte, reife
Früchte, Fruchtsaft, fein gehackte, geröstete Nüsse oder Mandeln, Vanille, Nugat-
masse, geschmolzene Schokolade oder in etwas Milch aufgelösten Instant-Kaffee
unter die Masse. Schmecken Sie die Masse nach Wunsch mit weiteren Aromen
ab.
6. Stellen Sie die fertige Masse vor dem Gefrieren im Eiskübel im Kühlschrank kalt.
Die Masse sollte eine Temperatur von maximal +5°C haben.
Die Eismasse einfrieren
7. Der Eiskübel sollte bereits aufrecht für maximal 16 Stunden im Gefriergerät
gekühlt sein. Sie sollten den Eiskübel zum Kühlen nicht kippen oder legen. Ver-
gewissern Sie sich, dass die Temperatur Ihres Gefriergerätes tief genug ist (nicht
über –18°C). Der Eiskübel ist ausreichend gekühlt, wenn Sie beim Schütteln kein
gurgelndes Geräusch mehr hören.
8. Bereiten Sie die Zutaten nach Ihrem Rezept vor, wie oben beschrieben und küh-
len Sie die Zutaten im Kühlschrank auf etwa +5°C.
9. Setzen Sie die Kupplung des Eiskübels mit dem schwarzen Antriebsrad nach
oben in der »Design Brotbackautomat Advanced« ein. Drehen Sie die Kupplung
im Uhrzeigersinn, um sie im Ofenraum zu verriegeln. Die Kupplung muss fest
stehen und darf nicht kippen oder wackeln.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis