Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback DESIGN BROTBACKAUTOMAT ADVANCED Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

könnten diese Zubehöre schmelzen, sich verformen oder der Eiskübel
könnte sogar platzen und dadurch schwere Verletzungen und Schä-
den verursachen. Verwenden Sie Eiskübel, Kupplung oder Rührflügel
ausschließlich mit Programm 15 (Ice Cream). Schützen Sie Ihre Hände
mit Handschuhen, wenn Sie den Eiskübel aus dem Gefriergerät neh-
men! Niemals den Eiskübel mit nasser Haut berühren, nachdem er im
Gefriergerät war. Andernfalls würde Ihre Haut sofort daran festfrieren
und schwere Verletzungen und Erfrierungen wären die Folge.
• Niemals in den Ofenraum oder Teigbehälter greifen oder irgendwelche Fremd-
körper (Beispiel: Tücher, Kochbesteck) in den Ofenraum oder Teigbehälter halten
oder legen, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Niemals
harte oder scharfkantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät oder seinen
Teilen verwenden (Beispiel: Messer, Gabel, Metallschaber).
Füllen Sie nicht mehr als insgesamt 1000 g Teig in den Teigbehälter ein.
Andernfalls können Flüssigkeit oder Teig auslaufen und zur Gefährdung durch
Überhitzung, Feuer und Elektrizität führen.
der Teigbehälter an den Außenseiten völlig sauber und trocken ist,
bevor Sie ihn in den Ofenraum stellen.
keiten immer sofort ab. Sollten Flüssigkeiten über oder in das Gehäuse gelaufen
sein, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen und
trocknen Sie das Gerät nach der Anleitung in Kapitel „Reinigung und Pflege".
• Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis
der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie Bauteile (Beispiel:
Teigbehälter) einsetzen oder herausnehmen. Warten Sie zusätzlich, bis das Gerät
vollständig abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen. Ziehen Sie
immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr benut-
zen wollen. Fassen Sie das Gehäuse an beiden Seiten unten an, wenn Sie das
Gerät bewegen wollen.
Netzkabel halten, um das Gerät zu bewegen.
schweren Gegenstände auf oder in das Gerät oder seine Bauteile und Zubehöre.
• Niemals das Gerät, seine Bauteile und Zubehöre mit scharfen Reinigern, Scheu-
ermitteln oder harten Scheuerhilfen reinigen (Beispiel: Bleiche, Ofenreiniger, Topf-
reiniger), um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Niemals das Gerät, seine Bauteile oder das Netzkabel in der Spülma-
schine reinigen.
• Lassen Sie keine Nahrungsmittel auf dem Gerät antrocknen. Reinigen Sie das
Gerät nach jeder Verwendung gemäß der Anleitung in diesem Heft (siehe: „Pfle-
ge und Reinigung"). Halten Sie das Gerät und alle seine Teile stets sauber.
8
Niemals das Gerät am Deckel, Teigbehälter oder
Achten Sie immer darauf, dass
Wischen Sie übergelaufene Flüssig-
Legen Sie keine harten,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis