Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback DESIGN BROTBACKAUTOMAT ADVANCED Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Das Brot fällt während
des Backens zusammen.
Das Brot wird zu schwer
und hart.
Das Brot ist in der Mitte
hohl.
Bei süßem Brot und
Kuchen wird die Kruste
zu dick und dunkel.
Während ein Backpro-
gramm bearbeitet wird,
fällt der Strom aus.
Rosinen, Schokoladen-
Plätzchen, Früchte und
ähnliche Zutaten werden
im Gerät zerkleinert.
Sie können den Timer
nicht aktivieren. Die
Tasten +TIME und
-TIME reagieren nicht.
Das Sanduhr-Symbol
erscheint nicht.
Mögliche Ursachen
Das verwendete Mehl ist
ungeeignet.
Die Hefe ist zu aktiv oder
die Raumtemperatur ist
zu hoch.
Zu viel Wasser macht
den Teig zu weich.
Zu viel Mehl oder nicht
genug Wasser.
Zu viele Früchte oder zu
viel Vollkornmehl.
Zu viel Wasser oder Hefe
oder kein Salz.
Die Wassertemperatur ist
zu hoch.
Unterschiedliche Rezepte
führen zu großen Unter-
schieden beim Backen.
Die Kruste wird durch
Zucker generell dunkler.
Sie haben ein Programm
gewählt, für das der
Timer nicht verfügbar ist.
Die Lösung des Problems
Verwenden Sie eine für Brot geeignete Mehlsorte oder Back-
mischung.
Hefe sollte am besten bei Temperaturen um 20 °C verwen-
det werden.
Verringern Sie die Wassermenge in Ihrem Rezept.
Verringern Sie die Mehlmenge und/oder geben Sie mehr
Wasser dazu.
Verringern Sie die entsprechenden Mengen und/oder geben
Sie mehr Hefe dazu.
Verringern Sie die Wasser- und Hefemenge. Geben Sie even-
tuell etwas Salz dazu.
Achten Sie darauf, dass das Wasser höchstens lauwarm ist.
Wenn die Kruste zu dunkel wird, dann drücken Sie etwa
5 - 10 Minuten vor dem Ablauf des Programms die Taste
START/STOP für 3 Sekunden, um das Programm abzubre-
chen. Lassen Sie das Brot oder den Kuchen bei geschlos-
senem Deckel etwa 20 Minuten im Ofenraum abkühlen.
– Falls der Stromausfall nicht länger als 10 Minuten dauert,
arbeitet das Gerät das gerade aktive Programm nach dem
Wiedereinschalten bis zum Ende ab.
– Wenn der Strom länger als 10 Minuten ausfällt, dann
müssen Sie von vorn beginnen.
Zutaten, die in ganzen Stücken bleiben sollen, sollten Sie
erst nach dem Signalton zum Teig geben. Andernfalls wer-
den diese Zutaten beim Kneten zerkleinert.
Wählen Sie ein anderes Programm, sofern dies für Ihr
Rezept geeignet ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit den Tasten +TIME und
-TIME bei manchen Programmen die Laufzeit wählen. Dies
ist besonders für das Programm Bake (Backen, Nummer
16) wichtig.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis