7. Lebensphasen
7.3.7 Lastverteilung
Ein kleines Beispiel: Sie bauen einen Tisch mit vier
Hubsäulen. Jede Hubsäule kann 1000 N tragen. Also dürfen
die Hubsäulen zusammen eine Last Fmax = 4000 N tragen,
sofern die Last symmetrisch in der Mitte des Tisches liegt.
Verschieben Sie die Last in eine Ecke des Tisches, dann muss
die Hubsäule unter dieser Ecke nahezu die gesamten 4000 N
tragen. Das würde unvermeidlich zur Überlastung führen.
Achten Sie bitte bereits bei der Planung Ihrer Anwendung
nicht nur auf die Gesamtlast, sondern auch auf die Last der
einzelnen Hubsäulen.
7.4 Montage
7.4.1 Montage der Profile (ohne Montageplatte)
Die Auflageflächen für die Befestigung der Profile müssen plan sein. Es ist eine vollflächige
Auflageauf einer stabilen Unterkonstruktion erforderlich.
Gehen Sie zur Montage wie folgt vor:
•
Befestigungsschrauben M8 mit 15 Nm Anzugsdrehmoment in die Schraubenkanäle
eindrehen. Die Mindesteinschraubtiefe beträgt bei Erstmontage 20 mm, bei wiederholter
Montage 40 mm.
7.4.2 Montage der Profile (mit Montageplatte)
Die Auflageflächen für die Befestigung des Außenprofiles mit montierter Montageplatte müssen
plan sein. Es ist eine vollflächigeUnterkonstruktion erforderlich. Bitte empfohlene
Mindesteinschraubtiefen beachten.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
•
Befestigungsschrauben M8 gemäß DIN 7991 bzw. DIN EN ISO 10642 durch die
Montageplatte stecken und mit dem Untergrund mit 15 Nm Anzugsdrehmoment
verschrauben.
34
Senkkopfschraube
Montageplatte
Falsch
Richtig