6. Produktinformationen
6.4 Multilift II
6.4.1 Versionen
Die Hubsäule Multilift II gibt es in folgenden Versionen:
•
Multilift II
•
Multilift II telescope
•
Multilift II impact
•
Multilift II ESD
•
Multilift II telescope ESD
Alle Versionen sind erhältlich in:
•
Ausführung A (ohne Ausfräsung im Außenprofil)
6.4.2 Technische Daten
Grundfläche
Höhe
Hub
Gewicht
Versorgungsspannung
Schutzklasse
elektrischer Anschluss
max. Stromaufnahme
max.
Leistungsaufnahme
Einschaltdauer (ED)
Lebensdauer
Schutzart
Dauerschalldruckpegel
Hubgeschwindigkeit
8 mm/s
3000 N/
max. Druck-/Zugkraft
3000 N
max. Druck-/Zugkraft
2500 N/
in medizinischen
Anwendungen
22
Multilift II
Multilift II
ESD
312 x 90 mm (L x B)
Hub + 203 mm
355 mm, 400 mm, 452 mm, 498 mm
Grundgewicht: 4,89 kg + (0,016 kg/mm) x Hub
10 000 Doppelhübe bei Hub 500 mm/ 1000 N/ 16 mm/s
5 000 Doppelhübe bei Hub 500 mm/ 3000 N/ 8 mm/s
IP 20
16 mm/s
8 mm/s
1000 N/
3000 N/
1000 N
3000 N
Siehe "Diagramm 3:
maximale Druck-/ Zugkraft in Abhängigkeit der
Hublänge".
1000 N/
2500 N/
500 N
500 N
500 N
Siehe "Diagramm 4 maximale Druck-/ Zugkraft in
Abhängigkeit der Hublänge in medizinischen
Anwendungen".
Multilift II
impact
Hub + 209 mm
28 V DC
III
Mini-Fit Jr., 8-polig
4,5 A
120 W
ED: S3 10 % 20 min.
< 60 dBA
16 mm/s
8 mm/s
1000 N/
3000 N/
1000 N
3000 N
1000 N/
2500 N/
500 N
500 N
Multilift II
Multilift II
telescope
telescope
328 x 90 mm (L x B)
560 mm
650 mm
15 kg
IP 30
8 mm/s
16 mm/s
8 mm/s
3000 N/
1000 N/
3000 N/
2000 N
1000 N
2000 N
Siehe "Diagramm 5: maximale Druck-/
Zugkraft in Abhängigkeit
der Hublänge".
1500 N/
1000 N/
1500 N/
500 N
500 N
500 N
Siehe "Diagramm 6 maximale Druck-/
Zugkraft in Abhängigkeit der Hublänge
in medizinischen Anwendungen".
ESD
16 mm/s
1000 N/
1000 N
1000 N/
500 N