Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Gereedschap En Hulpmiddelen; Checklist Voor De Ingebruikneming - Reely Wave Crusher H2O Bedienungsanleitung

1:8 gp monstertruck 4wd rtr

Werbung



9. Wartung

In gewissen Abständen sind Wartungsarbeiten und Funktionskontrollen durchzuführen, die einen störungsfreien Betrieb und eine lange Fahrtüchtigkeit gewähr-
leisten sollen.
Durch Motorvibrationen und Erschütterungen im Fahrbetrieb können sich Teile und Schraubverbindungen lösen.
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz:
• Den festen Sitz der Radmuttern und aller Schraubverbindungen.
• Beim Wiedereinsetzen von Schrauben sichern Sie diese mit Schraubensicherungslack.
• Den festen Sitz der Servosteuerhebel auf der Servo-Welle.
• Den Sitz und den Zustand der Treibstoffleitungen und des Luftfilters.
• Die Verlegung der Kabel.
• Überprüfen Sie auch den Ladezustand der Sender- und Empfänger-Akkus

Reinigung

• Reinigen Sie das ganze Fahrzeug nach dem Fahren von Staub und Schmutz, verwenden Sie Druckluft und / oder einen speziellen Sprühreiniger.
• Achten Sie insbesondere auf die Lager. Nehmen Sie gelegentlich die Räder ab und reinigen Sie die Kugellager von Staub und Ablagerungen.
• Nach der Reinigung müssen die beweglichen Teile neu geschmiert werden.
• Entfernen Sie auch nach der Schmierung der Lager evtl. austretendes Öl und Fett, da sich hier sonst der Staub besonders gut anlagern kann.
• Reinigen Sie auch die Kühlrippen des Kühlkopfes regelmäßig mit einer Zahnbürste, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
Bremsen
Die Bremsbeläge bzw. die Bremsscheiben nutzen sich mit der Zeit ab. Dadurch lässt die Bremswirkung nach, da der maximale Bremsdruck auf die Dicke von
neuen Belägen /Bremsscheiben eingestellt wurde.
Wenn Sie ein Nachlassen der Bremswirkung beobachten:
• Prüfen Sie die Stärke der Bremsscheiben und
• korrigieren Sie ggf. die Position der Stellringe am Bremsenanlenkgestänge
Schmierung
Alle beweglichen und gelagerten Teile sind nach der Reinigung und nach jedem Einsatz mit einem dünnflüssigen Maschinenöl oder Sprühfett zu schmieren.
Treibstoffsystem, Motor
• Verunreinigungen dürfen nicht in den Tank oder den Vergaser und/oder erst recht nicht in den Motor gelangen. Solche Verunreinigungen können Zündaussetzer
unter Last bzw. eine schlechte Leerlaufeinstellung zur Folge haben. Im ungünstigsten Fall bewirkt ein Fremdkörper zwischen Laufbuchse und Kolben einen
Kolbenstecker oder Kolbenklemmer.
• Montieren Sie sicherheitshalber einen Kraftstoff-Filter zwischen Tank und Vergaser, um eventuell vorhandene Schwebstoffe aus dem Treibstoff auszufiltern.
• Verwenden Sie ausschließlich Treibstoff für RC-Cars.
• Verwenden Sie stets frischen Treibstoff und halten Sie den Tankdeckel fest geschlossen. Modelltreibstoff absorbiert mit der Zeit Feuchtigkeit aus der Luft.
Diese Feuchtigkeit setzt die Leistung des Treibstoffes herab und führt zu fehlerhaftem Motorlauf sowie zu Korrosion im Motor.
• Leeren Sie den Tank, wenn Sie das Modell mehrere Tage nicht benutzen. Die flüchtigen Bestandteile des Treibstoffes Nitromethan und Methanol verdunsten
und hinterlassen Öl, das sich ablagert, das Gemisch anreichert und Leitungen verstopfen kann.
• Wenn Sie den Fahrbetrieb für den Tag beenden, schrauben Sie die Glühkerze aus und geben Sie einige Tropfen Motorpflegeöl „After Run" (dünnflüssiges
Maschinenöl) in den Zylinder. Setzen Sie die Glühkerze wieder ein und drehen Sie das Modell einige Male über Kopf und hin und her, so dass sich das Öl im
Brennraum verteilen kann. Auf diese Weise wird Korrosion vorgebeugt.
• Bei längeren Fahrpausen, z. B. zum „Überwintern" geben Sie 2 - 3 Tropfen Konservierungsöl (Zubehör) in den Zylinder
• Fixieren Sie die Treibstoffschläuche an den Anschlussnippeln mit dünnen Kabelbindern oder speziellen Schlauchbindern (Zubehör). Das Öl im Treibstoff kann
sonst zum Abrutschen führen.
22
Zijn er meerdere gloeipluggen nodig?
Gloeipluggen verslijten (vooral in de inloopfase). Wij raden daarom aan om steeds enkele gloeipluggen ter vervanging paraat te houden. Er bestaan gloeipluggen
met verschillende warmtewaarden. De keuze van een gloeiplug heeft een grote invloed op de rijprestaties. Voor de inloopfase moet u een "koude" gloeiplug voor
hoogrendementmotoren gebruiken. Na het inrijden, kunt u naar een gloeiplug met een gemiddelde warmtewaarde overschakelen.
Gebruik enkel gloeipluggen voor RC-Cars! Een verkeerde gloeiplug (zoals bv. voor viertakt vliegtuigmotoren) zal de motor verkeerd doen draaien
en zal de afstelling bemoeilijken.
Onze tip: gloeiplug-warmtegraden
Standaard gloeipluggen voor brandstof met nitromethaan-toevoeging (ca. 5 %)
Koude gloeipluggen voor brandstof met nitromethaan-toevoeging (ca. 10 %)
Extra koude gloeipluggen voor brandstof met nitromethaan-toevoeging (meer dan 10 %)
Inbouw resp. vervanging van de gloeiplug
Hiervoor hebt u een gloeiplugsleutel nodig (kruissleutel SW 8, 9, 10 en 12).
Gloeiplug voorgloeien
Een gloeiplugstarter met accu wordt op de gloeiplug bevestigd en verwarmt deze zodat het lucht-brandstofmengsel wordt ontstoken en de motor wordt gestart.
Als de motor goed draait, kan de gloeiplugstarter worden weggenomen.
e) Gereedschap en hulpmiddelen
Het model is rijklaar gemonteerd (RtR = Ready to Run). Vóór de eerste start moet u daarom alleen nog enkele basisafstellingen doen resp. controleren en de
nodige onderdelen en hulpmiddelen klaarleggen.
Voer de punten van de checklist na elkaar uit. Daarna is uw modelvoertuig klaar voor gebruik.
Gereedschap
• Inbussleutel voor de wielmoeren
• Steeksleutel 5mm en 5,5mm voor de instelling van het spoor en de wielvlucht
• Inbussleutel 1,5mm voor de stifttappen aan de stelringen van de gas/rem- en stuurstangen
• Kruiskopschroevendraaier
• Sleufschroevendraaier voor de smoorklepaanslagschroef en de hoofdsproeier
Hulpmiddelen
• Kabelbinders
• Luchtfilterolie
• After-run olie (speciale dunvloeibare smeerolie voor de smering en ter bescherming van de verbrandingsruimte tegen corrosieve bezinksels in de motor na het
gebruik ("After Run" olie)
f) Checklist voor de ingebruikneming
Wat moet er nog gedaan worden:
• Controleer alle schroefverbindingen en wielmoeren.
• Uitlijning en tandflankspeling van de aandrijving controleren
• Functiecontrole van de servo´s
• Reikwijdte van de afstandsbedieningszender controleren
• Basisafstelling van de carburateur controleren
• Gloeiplug inschroeven
• Tank met modelbrandstof vullen
• Motor laten inlopen
Let op! De positieaanduidingen voor/achter/rechts/links hebben altijd betrekking op de voertuig-lengteas gezien in de rijrichting "vooruit".
87

Werbung

Kapitel

loading