1.3
Verfahren der Dezentralisierung
Durch den Einsatz des Kopplers oder des Controllers lassen sich verschiedene
Verfahren zur Dezentralisierung von Steuerungsaufgaben realisieren.
Bild 1.9: Verfahren der Dezentralisierung
Zentrale Steuerung mit Koppler oder Controller (1)
Die bislang übliche Verfahrensweise: Sämtliche Eingangssignale der Sensoren werden
im Koppler (Slave) zusammengeführt und über ein Bussystems der übergeordneten
Steuerung (Master) zugeleitet. Während dort die gesamte Verknüpfung erfolgt, werden
im Koppler keine Verknüpfungen durchgeführt. Die in der übergeordneten Steuerung
erzeugten Daten zur Signalausgabe gelangen über Bus und Knoten an die Aktoren. Die
zeitliche Reaktion der Steuerung ist feldbusabhängig.
Dieses Prinzip kann in gleicher Weise mit dem Controller ausgeführt werden.
Signalvorverarbeitung mit Controller (2)
Bestimmte Steuerungsaufgaben, z. B. Impulsbildungen, Verzögerungen und Zählungen
(z. B. Stückzahlen), werden vor Ort erledigt. Die dazu notwendigen Verknüpfungen
werden im Controller bearbeitet. Das Bussystem überträgt nur das Ergebnis der
Verknüpfungen als Prozessdaten an die übergeordnete Steuerung. Bei Signal-
vorverarbeitung reduziert sich die Anzahl der Feldbusdaten gegenüber einer zentralen
Verarbeitung.
6
MODBUS / Einleitung
01.10.99