Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Betriebsartenschalter
Bild 2.6: Betriebsartenschalter
Der Betriebsartenschalter ist nur im Controller vorhanden und ermöglicht manuellen
Run/Stop-Zustandswechsel.
Stellung Betriebsartenschalter
é é é é
Von Stop nach Run:
Von Run nach Stop:
ê ê ê ê
ê ê ê ê
(Bootstrap:)
Hardware-Reset:
Tabelle 2.1: Betriebsartenschalter, Controller
angehalten
Achtung!
Wenn beim Umstellen des Betriebsartenschalters von 'Run' auf 'Stop' noch
Ausgänge gesetzt sind, bleiben
Abschaltungen, z. B. durch Initiatoren, sind dann unwirksam, da das Programm
nicht mehr abgearbeitet wird!
(Der Wechsel der Betriebsart erfolgt intern am Ende eines Programmzyklus'.)
Funktion
Programmabarbeitung aktivieren
Programmabarbeitung stoppen
Zum Urladen der Firmware, für Anwender nicht notwendig
Betriebsartenschalter z. B. mit Schraubendreher runterdrücken
Alle Ausgänge und Merker werden rückgesetzt, Variablen auf 0 bzw. auf FALSE
oder auf Initial-Wert gesetzt.
Reset kann sowohl bei Stop als auch bei Run ausgeführt werden.
diese weiterhin
14
Stop = Programmabarbeitung
gesetzt!
Softwareseitige
MODBUS / Koppler/Controller
ä f
01.10.99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis