Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO MODBUS Handbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der wortweise Zugriff auf die digitalen Ein- und Ausgangsklemmen erfolgt
entsprechend folgender Tabelle:
Digitale Eingänge/
Ausgänge
Prozessdatenwort
Byte
Tabelle 5.20: Zuordnung digitale Eingänge/Ausgänge zum Prozessdatenwort, Controller
Gemeinsamer Zugriff von MODBUS-Master und SPS-Funktionalität auf
Ausgänge
Das Prozessabbild der Ausgänge wird sowohl vom MODBUS-Master als auch von der
SPS-Funktionalität beschrieben, so dass die Ausgänge der Busklemmen von beiden
Seiten gesetzt oder rückgesetzt werden können. Bei Gleichzeitigkeit besteht keine
Priorität. Die Anwenderprogramme des MODBUS-Masters und der SPS-Funktionalität
sind so zu gestalten, dass widersprüchliche Anweisungen zum gleichzeitigen Setzen
oder Rücksetzen von Ausgängen ausgeschlossen sind. Grundsätzlich gilt, dass durch die
jeweils zuletzt bearbeitete Anweisung das Prozessabbild überschrieben wird.
MODBUS / Konfiguration
01.10.99
16.
15.
14.
13.
12.
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
15
14
13
12
11
High-Byte
D1
43
11.
10.
9.
8.
7.
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
10
9
8
7
6
6.
5.
4.
3.
2.
Bit
Bit
Bit
Bit
Bit
5
4
3
2
1
Low-Byte
D0
1.
Bit
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis