Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO MODBUS Handbuch Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Eingänge (24V AC/DC;120V AC; 230V AC, 48 VDC)
Best. Nr. 750-400.......415
Technische Beschreibung:
Die Spannungsversorgung erfolgt über eine vorgeschaltete Einspeiseklemme für die
jeweilige Betriebsspannung. Über die internen Leistungskontakte erfolgt dann mit
Anrasten der Eingangsklemmen eine automatische Durchkontaktierung des
Versorgungspotentials.
ACHTUNG:
Bei einigen Klemmen (z.B. 4-Kanal) wird der untere Leistungskontakt nicht
durchgeführt! Eine Klemme, die drei Leistungskontakte besitzt (z.B. 2-Kanal) kann
daher nicht hinter einer Klemme eingerastet werden, bei der nicht alle Kontakte
durchgeführt werden.
Alle 2-Kanal Digital Eingänge sind für Vierleiteranschlußtechnik ausgeführt. Das
ermöglicht den direkten Anschluß von 4-Leiter Initiatoren mit den Anschlüssen U
PE und Signal.
Bei den 4-Kanal Digital Eingängen können zwei Sensoren in 3-Leiteranschlußechnik
(U
, 0 V, Signal) direkt angeschlossen werden. Für den Anschluß weiterer Sensoren an
b
U
und 0 V steht die Potentialvervielfachungsklemme 750-614 zur Verfügung.
b
Bei den Klemmen 750-410 und 750-411 kann ein 2-Draht-Näherungsschalter
angeschlossen werden. Die Klemmen 750-408 und 750-409 sind negativ schaltend.
Den 5,24 und 48V Ausführungen sind zur Eingangsstörunterdrückung als Eingangsfilter
RC Filter vorgeschaltet. Zeitkonstanten von 3 ms und 0,2 ms stehen zur Verfügung.
Standardmäßig erfolgt die zahlenmäßige Zuordnung im Busbetrieb von links nach
rechts, beginnend mit dem LSB. Die Positionen der einzelnen Eingänge in der
konfigurierten Station sind wahlfrei. Es ist kein blockweiser Aufbau notwendig.
Die Eingangsklemme kann an allen Buskopplern des WAGOÇI/OÇSYSTEM
betrieben werden.
Digitale Eingänge 750-400...415

1
:$*2
, 0 V,
b
,2
6<67(0
Ç
Ç

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis