Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO MODBUS Handbuch Seite 176

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Potentialeinspeiseklemmen
Best.Nr.750-601, 602, 609, 610, 611, 612, 613, 615
Technische Beschreibung:
Die Einspeiseklemme dient zur Versorgung der I/O Klemmen mit dem jeweiligen
Versorgungspotential. Der maximale Strom, der über die Einspeiseklemmen fließen
darf, beträgt 10 A (6,3 A bei Klemmen mit Sicherungshalter). Bei der Konfiguration des
Systems ist darauf zu achten, daß der Summenstrom diesen Wert nicht überschreitet.
Sollte das dennoch der Fall sein, so ist eine weitere Einspeiseklemme zu setzen.
Die Einspeiseklemmen 750-601, 609, 615, 610, und 611 sind zusätzlich mit einer
Sicherung ausgestattet. Der Austausch dieser Sicherung kann durch Herausziehen des
Sicherungshalters schnell und problemlos erfolgen.
Der Sicherungsdefekt wird zusätzlich durch eine LED signalisiert.
Die Klemmen 750-610 und 750-611 melden zur Überwachung der Versorgung mit 2
Eingangsbits den Status der Einspeiseklemme zum Feldbuskoppler.
Bit 1
0
1
0
Bei der Verwendung der Einspeiseklemmen ist besonders auf die zulässige Spannung
der einzelnen Klemmen zu achten. Diese ist in der folgenden Tabelle abzulesen.
Die Potentialeinspeisung mit Busnetzteil 750-613 versorgt die Feldseite mit 24 V und
die interne Systemspannung. Die interne Systemspannung kann dabei maximal 2 A
treiben. Bei Überschreitung dieser Stromaufnahme ist eine weitere Potentialeinspeisung
zu setzen.
Potentialeinspeisung 750-601, 602,609-613, 615

Bit 2
Beschreibung
0
Spannung unter 15 V DC
0
Sicherung defekt
1
Sicherung o.k., Spannung liegt an
1
:$*2
,2
6<67(0
Ç
Ç

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis