0 x 1005
Watchdog stoppen,
WD_AC_STOP_MASK
0 x 1006
Während
Watchdog läuft,
WD_RUNNING
0 x 1007
Watchdog neu
starten,
WD_RESTART
Watchdog einfach
0 x 1008
anhalten
WD_AC_STOP_SIMPL
E
Tabelle 5.48: Watchdog-Register
Die Länge ist in allen Register 1, d. h. es kann bei jedem Zugriff nur ein Wort
geschrieben oder gelesen werden.
Beispiele:
Watchdog für eine Zeitüberschreitung von mehr als 1 s setzen
1. Schreiben Sie 0x000A (=1000 ms / 100 ms) in das Register für Zeitüberschreitung
(0x1000).
2. Schreiben Sie 0x0010 (=2
Watchdog zu starten.
3. Verwenden Sie die Funktion 'Force Single Coil' um den Watchdog zu triggern.
4. Lesen Sie das Register der minimalen aktuellen Triggerzeit und vergleichen Sie es
mit Null um zu prüfen, ob Zeitüberschreitung vorliegt.
Die letzten beiden Schritte werden zyklisch ausgeführt.
Watchdog für eine Zeitüberschreitung von mehr als 10 min setzen
1. Schreiben
Sie
Zeitüberschreitung (0x1000).
2. Schreiben Sie 0x0001 in den Watchdog-Trigger-Register (0x1003) um den
Watchdog zu starten.
3. Schreiben Sie 0x0001, 0x0000, 0x0001... oder einen Zählerwert in das Watchdog-
Trigger-Register (0x1003) um den Watchdog zu triggern.
4. Lesen Sie das Register der minimalen aktuellen Triggerzeit und vergleichen Sie es
mit Null um zu prüfen, ob Zeitüberschreitung vorliegt.
Die letzten beiden Schritte werden zyklisch ausgeführt.
lesen /
1
pu/co
schreiben
0x0000
lesen
1
pu
0x0000
lesen /
1
pu
schreiben
0x001
lesen /
1
pu
schreiben
0x0000
(5-1)
) in die Codiermaske (Register 0x1001), um den
0x1770
(=10*60*1000 ms / 100 ms)
68
Wenn hier zunächst der Wert 0xAAAA und
dann 0x5555 geschrieben wird, wird der
Watchdog
gestoppt.
Die
Fehlerreaktion wird gesperrt. Ein Watchdog-
Fehler wird zurückgesetzt und das Schreiben
auf die Prozessdaten wird wieder ermöglicht.
Aktueller Watchdog-Status.
bei 0x0: Watchdog nicht aktiv,
bei 0x1: Watchdog aktiv.
Schreiben von 0x1 in das Register startet den
Watchdog wieder.
Durch Schreiben der Werte 0x0AA55 oder
0X55AA
(ab
V2.5)
wird
angehalten, falls er aktiv war. Die Watchdog-
Fehlerreaktion wird deaktiviert. Ein anstehender
Watchdog-Fehler wird zurückgesetzt und ein
Schreiben ins Watchdog-Register ist wieder
möglich.
pu: Vorgabewert bei Spannungseinschaltung
in
das
MODBUS / Konfiguration
Watchdog-
der
Watchdog
Register
für
01.10.99