Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Wählen Sie Die Peilungsreferenz Aus; Kollisionsprüfung Durch Offset-Ebl; So Beurteilen Sie Eine Kollisionsgefahr - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.18.2
So wählen Sie die Peilungsreferenz aus:
Das Feld „EBL" verfügt über ein „R" (Relative; Relativ), wenn seine Bezugsrichtung
der Kurs des eigenen Schiffes ist, oder über ein „T" (True; Wahr), bezieht es sich auf
die Nordrichtung. Die wahre oder relative Anzeige ist unabhängig vom Anzeigemodus
verfügbar.
Klicken Sie zum Ändern der Peilungsreferenz auf die Anzeige EBL-Referenz, um je-
weils R oder T einzublenden. Die Peilungsreferenz lässt sich auch im Menü
[EBL•VRM] (bei Radar des Typ IMO und A im Menü [EBL•VRM•CURSOR]) auswäh-
len.
Hinweis: Ändert sich der Kreiselkompasskurs, ändert sich das EBL und dessen An-
zeige wie folgt:
Course-Up, relativ:
Course-Up, wahr:
Head-Up, relativ:
Head-Up, wahr:
North-Up, relativ:
North-Up, wahr:
2.19
Kollisionsprüfung durch Offset-EBL
Der EBL-Ursprungspunkt kann mit dem Trackball an jede beliebige Stelle gesetzt wer-
den. Dies ermöglicht die Messung der Entfernung und Peilung zwischen zwei Zielen.
Diese Funktion ist auch nützlich zur Feststellung eines eventuellen Kollisionsrisikos.
Sie können mit einem VRM den CPA (Closest Point of Approach, Nächster Annähe-
rungspunkt) messen. Gezeigt in der Abbildung (a) auf der nächsten Seite. Verläuft der
EBL durch den Ursprungspunkt (eigenes Schiff), wie dargestellt in Abbildung (b), be-
findet sich das Zielschiff auf Kollisionskurs.
2.19.1

So beurteilen Sie eine Kollisionsgefahr:

Beurteilen der Kollisionsgefahr mit dem Steuergerät:
1. Drücken Sie auf die EBL 1- oder EBL 2-Taste, um ein EBL zu aktivieren.
2. Führen Sie den Cursor über ein als Bedrohung angezeigtes Ziel. (A in der Abbil-
dung auf der nächsten Seite)
3. Drücken Sie die EBL OFFSET-Taste, um den EBL-Ursprung zur Cursorposition
zu verschieben.
4. Warten Sie ca. drei Minuten. Drehen Sie am EBL rotary-Regler, um das Ziel in
der neuen Position (A') mit dem Peillineal anzupeilen. Die EBL-Anzeige zeigt den
Kurs des Zielschiffes, (wahr oder relativ) je nach Peilungsreferenzeinstellung des
EBL.
5. Ist relative Bewegung ausgewählt, kann der CPA auch mithilfe eines VRM abge-
lesen werden. Dargestellt in der linken Abbildung der nächsten Seite. Passiert das
EBL den Ursprungspunkt (das eigene Schiff), befindet sich das Zielschiff auf Kol-
lisionskurs. Dargestellt in der rechten Abbildung der nächsten Seite.
Um mit dem EBL-Ursprung wieder in die Bildschirmmitte zurückzukehren, drücken
Sie die EBL OFFSET-Taste.
2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG
Die EBL-Anzeige bleibt gleich, das EBL bewegt sich.
Die EBL-Anzeige und das EBL ändern sich nicht.
Die EBL-Anzeige und das EBL ändern sich nicht.
Die EBL-Anzeige bleibt gleich, das EBL bewegt sich.
Die EBL-Anzeige bleibt gleich, das EBL bewegt sich.
Die EBL-Anzeige und das EBL ändern sich nicht.
2-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis