Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solid State Radar; Entfernung Und Signalintensität - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG
2.42.5

Solid State Radar

Ein Solid State Radar sendet und empfängt mithilfe von Impulskompression jenseits
der Syntheseentfernung (ca. 0,5 NM bis 2 NM (je nach Impulslänge)), und von Nicht-
Kompression innerhalb der Syntheseentfernung. Die Radarechos eines Solid State
Radars sind synthetisierte Echos, die diese beiden Methoden verwenden. Im Ver-
gleich zu den Echos von einem Magnetron-Radar können die Objekte anders ange-
zeigt werden.
Entfernung und Signalintensität
Ist die Entfernung jenseits der Syntheseentfernung und wird Impulskompression ver-
wendet, entspricht die Signalintensität der eines Magnetron-Radar, die Übertragungs-
leistung ist jedoch geringer.
Ist die Entfernung innerhalb der Syntheseentfernung und wird Nicht-Kompression ver-
wendet, ist die Signalintensität (einschließlich See- und Regenechos) aufgrund des
Unterschiedes der Übertragungsleistung geringer als die eines Magnetron-Radars.
Tritt ein Objekt in die Syntheseentfernung ein, wird es mit geringerer Signalintensität
angezeigt.
Entfernungs-Nebenkeulen
Infolge der Impulskompression können vor und hinter einem starken reflektierten
Echo Entfernungs-Nebenkeulen erscheinen. Ändert sich die Richtung des Echos,
wird die Reflektion schwächer und die Entfernungs-Nebenkeulen können verschwin-
den. Entfernungs-Nebenkeulen können auch durch Reduzieren der Verstärkung ent-
fernt werden.
Entfernungs-
Nebenkeulen
2-70
Syntheseabstand*
*: Ca. 0,5 NM bis 2 NM
(je nach Impulslänge)
Echo
: Keine Kompression
: Impulskompression

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis