Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Überwachung Von Routen; So Stoppen Sie Die Routenüberwachung (Manuell, Automatisch) - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur Überwachung von Routen
 Wählen Sie eine Route zur Überwachung aus und lässt sich diese nicht öffnen,
werden die nachstehend angezeigten Meldungen im Dialogfeld [Select Route] oder
in einem Meldungsfenster eingeblendet.
• "Impossible turn at waypoint XX" (XX = Wegpunktnr.). Die Geometrie der Route
macht es für das Schiff unmöglich, eine Kursänderung durchzuführen. Ändern Sie
die Route, um die Kursänderung möglich zu machen.
• "Unchecked / Check condition differs". Die Route wurde nicht markiert. Markieren
Sie die Route auf der Seite [Alert Parameters].
• "Monitored in the NAVI mode". Die Route wird derzeit überwacht.
• "More than one WPT needed". Die Route verfügt nur über einen Wegpunkt. Fügen
Sie der Route weitere Wegpunkte hinzu.
• "Route monitoring cannot be started. Please check ship's position and conditions."
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK], um die Meldung zu schließen. Markieren Sie
die Schiffsposition und die Bedingungen der Route.
 Haben Sie eine oder mehrere Karten kleineren Maßstabes auf dem Sichtgerät einge-
blendet, welche die gesamte östliche/westliche (0-180 °O/0-180 °W) Hemisphäre
sowie einen Teil der jeweils anderen Hemisphäre anzeigen, ist die Routendarstellung
eingeschränkt. Um dies zu vermeiden, legen Sie die Kartenmitte so fest, dass nicht
die gesamte östliche/westliche Hemisphäre auf dem Bildschirm angezeigt wird.
 Bei C-Map- oder CM-ENC-Karten kann der Routencheck nach der Auswahl der
Route länger dauern. Warten Sie bis zum Abschluss des Checks.
 Wenn die Routenüberwachung im Radar-
modus gestoppt wird, werden die Warn-
meldungen 691 "RM Stop - Exceed Max
XTE", 692 "RM Stop - Disconnect Sen-
sors" oder 693 "RM Stop - Other Causes"
ausgegeben. Wechseln Sie in diesem
Fall zur Karte für den Radarmodus. Das nachfolgend dargestellte Popup-Fenster wird
angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK". Stellen Sie die Ursache für das
Stoppen der Routenüberwachung fest und starten die Routenüberwachung dann
neu.
 Die Routenüberwachung wird vorübergehend unterbrochen (die Route ist aus-
gegraut) und eine Warnmeldung erscheint beim Verlust von Position, Geschwind-
igkeit oder Kurs. Ändern Sie zum Wiederherstellen der Routenüberwachung das
Sensorsystem von System zu Local (im Sensor-Informationsfeld), geben die verlo-
renen Daten manuell ein, aktivieren [Set Drift] und wechseln dann in den DR-Modus.
 Routendaten werden beim Start der Routenüberwachung oder wenn das Schiff einen
Wegpunkt passiert, an das Radar gesendet. Wird eine Route nicht auf dem Radar an-
gezeigt, brechen Sie die Überwachung ab und starten Sie die Überwachung auf der
Radarkarte erneut. Eine Route wird vom Radar gelöscht, wenn die Routenüberwa-
chung gestoppt oder das Radar neu gestartet wird. Um die Route erneut anzuzeigen,
brechen Sie die Überwachung ab und starten die Überwachung auf der Radarkarte
erneut.
14.2
So stoppen Sie die Routenüberwachung (Manu-
ell, Automatisch):
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Überwachen einer Route zu beenden:
• Klicken Sie im Fahrtnavigationsmodus auf die Schaltflächen [Voyage] und [Stop
Monitor]. Die Routenüberwachung wird auch automatisch gestoppt.
• Klicken Sie im Fahrtnavigationsmodus auf die Schaltflächen [Voyage], [Route] und
[Unselect].
Tritt Warnmeldung 691, 692 oder 693 auf, wird die Routenüberwachung automatisch
gestoppt. Vgl. die Problembehebungstabelle in Abschnitt 25.5 für Details.
14. SO ÜBERWACHEN SIE EINE ROUTE
14-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis