Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsereignisse - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. AUFZEICHNUNGSFUNKTIONEN
Um die für ein Ereignis eingegebene An-
merkung anzuzeigen, platzieren Sie den
Cursor auf das Ereignis und klicken mit der
linken Taste auf das Fenster [Event Infor-
mation].
Hinweis: Das Fenster [Event Information]
wird mit dem Modus [CHART for RADAR] angezeigt.
Das Fenster zeigt die Bezeichnung des Ereignisses ([UserEvent]), Uhrzeit und Datum
der Eingabe, Breiten- und Längenposition des Ereignisses und die Anmerkung. Be-
achten Sie, dass die Anmerkung in diesem Fenster bearbeitet werden kann. Bearbei-
ten Sie die Anmerkung, klicken dann zum Speichern auf [OK].
19.1.2

Positionsereignisse

Der Bediener kann die Positionen manuell nach Position oder LOP (Positionslinie) im
Log [Event] speichern:
Um eine Position aufzuzeichnen, wechseln Sie in den Fahrtnavigations- oder Fahrt-
planungsmodus und gehen wie folgt vor:
1. Klicken Sie die Schaltflächen [Record], [Event Log] und [POSN Event] auf der So-
fortzugriffsleiste, um das Dialogfeld [Position Event] aufzurufen.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben im Dialogfeld den Positionstyp aus.
[Manual]: Manuelle Eingabe der Schiffsposition. Gehen Sie zu schritt 4.
[LOP]: Breiten- und Längengrad eines festen Objektes in der Schiffsposition.
Gehen Sie zu schritt 5.
[Position]: Vom ausgewählten Navigator eingespeiste Schiffsposition. Gehen Sie
zu schritt 3.
3. Für [Position] klicken Sie auf die Schaltfläche [Record].
Vom ausgewählten
Navigator eingespeiste
Schiffsposition
19-2
Gewählter Navigator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis