Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusleiste; Statusleiste Für Den Radar- Und Kartenradarmodus - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7

Statusleiste

Die Statusleiste wird in allen Modi oben im Bildschirm angezeigt. Diese Leiste liefert
in den Radar- und Kartenradarmodi Schaltflächen zur Modusauswahl, der Antenne
und der Kartendatenbank sowie zur Einstellung des Radarbildes.
Eine Beschreibung der im Kartenmodus verwendeten Statusleiste finden Sie in
Abschnitt 6.1.2. Eine Beschreibung der im Kommandomodus verwendeten Statuslei-
ste finden Sie in Abschnitt 24.1.
1.7.1
Statusleiste für den Radar- und Kartenradarmodus
2
1
3
Bezeichnung der
Nr.
Schaltfläche
1
Anzeigemodus
2
STBY TX
3
Antenne
4
Customize Echo
5
Chart database
6
Nachrichtenbere-
ich
7
RAIN
8
SEA*
9
GAIN
10
Einstellungen
11
Datum
12
Zeit
13
Funktionsanzeige
*: Ist die Automatic Clutter Elimination (ACE)-Funktion [ON], ist die Anzeige ausge-
graut.
4
6
5
Wählt den Display-Modus aus: Radar, Karte für das Radar oder Kom-
mando für das Radar.
Schaltet zwischen Standby und Senden um.
Wählt eine Antenne aus.
Voreinstellung der Radarsteuerungen für einen bestimmten Naviga-
tionszweck; z. B. überlastete Gewässer.
Wählt die Kartendatenbank aus (IMO BASE, IMO Primary, IMO Stan-
dard, IMO alle oder PERSONAL).
Anzeige der Meldungstafel
Reduziert Regenechos.
Reduziert See-Echos.
Einstellen der Empfindlichkeit des Radarempfängers.
Zur Verwaltung von Benutzerprofilen; öffnet das Menü „Settings".
• Zeigt das Datum an.
• Wählt die Uhrzeit aus, die verwendet werden soll: „Local" oder „UTC".
• Legt den Zeitunterschied zwischen der Ortszeit und der UTC-Zeit fest
(um die Ortszeit zu verwenden).
Zeigt die Uhrzeit an („Local" oder „UTC").
Rotiert im Uhrzeigersinn bei korrekter Funktion des Systems.
Bildstillstand
Falls das Bild „einfriert", wird es nicht aktualisiert. Der Summer ertönt
und die Status-LED blinkt rot. Das Gerät aus- und wieder einschalten,
um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
8
7
9
Beschreibung
1. FUNKTIONSÜBERSICHT
10
12
11
13
1-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis