Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsquelle - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. NAVIGATIONSSENSOREN
16.3

Positionsquelle

In der Abbildung wird gezeigt, wie die Quelle für die Position ausgewählt wird. Die Po-
sitionssensoren nutzen entweder die primäre oder die sekundäre Position als Berech-
nungseingang. DGPS-Positionssensoren gelten als genauer als andere
Positionssensoren.
Breiten- und Längengrad werden oben rechts auf der Kartenradaranzeige eingeblen-
det. Im Beispiel unten ist die Positionsquelle DGPS. Nachfolgend andere Anzeigen
die möglicherweise im Positionsbereich eingeblendet werden:
• [DR]: Wird in Gelb dargestellt, ist die Koppelnavigation die Positionsquelle.
• [DGPS], [GPS]: Bezeichnung der Positionsquelle.
Positionssen-
sor als hohe
Priorität
ausgewählt
Es existieren keine gültigen Daten
Ändert das System die Positionsquelle, weil die Verbindung zu den Sensordaten un-
terbrochen ist, generiert diese automatisch die Warnmeldung 472 "Position Source
Change".
16-6
Es existieren gültige Daten
Positionssensor
Es existieren gültige Daten
als niedrige
Prioritat
ausgewahlt
Es existieren keine gültigen Daten
Ausgewählt
Backup
Koppel-
navigation
Position
verwendet
von
diesem
System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis