Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routenplanung; Kartenwarnungen Für Die Routenplanung - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tritt ein Objekt mit Warneinstellungen in den Prüfungsbereich ein, wird das Objekt rot
hervorgehoben und der akustische Alarm ertönt.
Markierung
(Rot)
11.3

Routenplanung

Das System berechnet Kartenwarnungen gemäß eines benutzerdefinierten Routen-
Kanallimits. Verläuft eine geplante Route durch die Sicherheitskontur oder vom Be-
nutzer gewählte Kartenwarnungsbereiche, werden Gefahrenbereiche hervorgehoben
dargestellt. Weitere Informationen zur Routenplanung finden Sie unterKapitel 12.
Hinweis: Dauert Ihre Fahrt länger oder planen sehr weit im Voraus, verwenden Sie
das Anzeigedatum und die „Genehmigt bis-Daten" entsprechend der Fahrtzeiträume.
11.3.1
Kartenwarnungen für die Routenplanung
Sie können eine Liste mit Kartenwarnungsgebieten erstellen, die auf der geplanten
Route passiert werden. Dies geschieht folgendermaßen:
1. Die zu verwendende Sicherheitskontur eingeben.
2. Planen Sie eine Route. Legen Sie die Wegpunkte und die anderen erforderlichen
Informationen fest. Vgl. Kapitel 12 zur Routenplanung.
3. Wählen Sie die gefährlichen Objekte, die bei der Routenüberwachung überwacht
werden sollen, im nachfolgend dargestellten Dialogfeld [Route Plan] auf der Seite
„Alert Parameters" aus, wie im Folgenden gezeigt wird.
a) Klicken Sie auf die Schaltflächen [PLAN], [Planning] und [Route].
b) Klicken Sie auf die Registerkarte [Alert Parameters].
c) Klicken Sie zum Fortfahren auf die Warnmeldung. Zeigt „W" (Warning) bei vi-
suellen oder akustischen Alarmen, „C" (Caution) oder nur einen visuellen
Alarm. Beachten Sie: Die Sicherheitskontur wird stets rot dargestellt.
11. KARTENWARNUNGEN
Für Kartenwarnmeldung
ausgewähltes Objekt
Prüfungsbereich
11-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis