Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Anzeigemodi - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.15.2

Beschreibung der Anzeigemodi

Head-Up-Modus
„Head-Up" ist der Anzeigemodus, bei dem die Li-
nie des eigenen Schiffes senkrecht nach oben
weist und diese die Vorauslinie des eigenen
Schiffes darstellt.
Die Zielechos werden in ihren gemessenen Ab-
ständen und in ihrer relativen Richtung zum eige-
nen Schiff dargestellt.
Die kurze Linie auf dem Peilungsmaßstab ist die
Nordmarke (Nordrichtung laut Kompasssensor).
Bei einem Ausfall aller Kurssensoreingänge wird die Kursanzeige ausgeblendet und
im Feld [Alert] wird die Warnmeldung 450 „Heading Sensor Not Available" oder „Gyro
xxx COM1 Error" (eine Zahl zwischen 250-259 gemäß der Kreiselkompass-Nr.) ange-
zeigt.
Course-up-Modus
„Course-Up" ist ein Anzeigemodus mit Azimut-
stabilisierung. Die Linie vom Mittelpunkt des
Displays weist senkrecht nach oben, stellt den
geplanten Kurs des eigenen Schiffes dar (Kurs
des Schiffes, unmittelbar bevor dieser Modus
aktiviert wurde).
Die Zielechos werden in ihren gemessenen Ab-
ständen und jeweils in ihrer relativen Richtung
zum geplanten Kurs dargestellt, der in Null-
Grad-Position gehalten wird. Die Vorauslinie bewegt sich entsprechend der Gierbe-
wegungen und Kursänderungen des Schiffes. In diesem Modus verwischt das Bild bei
Kursänderung nicht.
Modus „STAB Head-Up"
Radarechos werden genauso angezeigt wie im Modus „Head-up". Der Unterschied
zur normalen Head-up-Anzeige ist die Ausrichtung des Peilungsmaßstabes. Die Pei-
lungsskala wird gemäß dem Kurssensor stabilisiert. Dies bedeutet, sie rotiert zusam-
men mit dem Kurssensorsignal, so dass Sie mit einem Blick den Kurs Ihres Schiffes
erkennen können.
Ist das Radargerät mit einem Kreiselkurssensor verbunden, ist dieser Modus verfüg-
bar. Fällt der Sensor aus, kehrt der Peilungsmaßstab zum Modus „Head-up" zurück.
2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG
Nordmarke
Nordmarke
Vorauslinie
Vorauslinie
2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis