Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Seite „Tracking - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. SO STEUERN SIE KARTENOBJEKTE
8.3.2
Die Seite „Tracking"
[Own Ship Past Tracks]
[CCRP]: Markieren, um die CCRP-Position zu markieren.
[Primary]: Markieren Sie diese Option, um die frühere Spur des eigenen Schiffes ge-
mäß der vom Sensor mit der höchsten Priorität gelieferten Position anzuzeigen.
[Secondary]: Markieren Sie diese Option, um die frühere Spur des eigenen Schiffes
gemäß der vom Sensor mit der zweithöchsten Priorität gelieferten Position anzuzei-
gen.
[Pivot]: Markieren Sie diese Option, um die Wendeposition des eigenen Schiffes als
Referenz zu markieren.
[Style]: Wählen Sie die Zeitstempelposition für die frühere Spur (durch [Tick] oder
[Point] angezeigt).
[Length] aus: Wählen Sie die Länge der früheren Spur aus.
[Labels]: Wählen Sie das Beschriftungsintervall aus.
[Events]
Ereignismarkierungen basieren auf den [Voyage] Logeinträgen.
[User Events]: Zeigt Ereignissymbole auf der Karte an. Benutzerereignisse werden
durch Klicken in der Sofortzugriffsleiste auf [Record], [Event Log] und [User Event].
[Auto Events] aufgezeichnet: Zeigt automatisch die eingegebenen Ereignissymbole
an, hat das System ein Ereignis basierend auf den von Ihnen festgelegten Bedingun-
gen aufgezeichnet. Die automatischen Ereignisse werden alle 1-4 Stunden aufge-
zeichnet.
[Position Events]: Zeigen Sie Breite und Länge eines Ereignisses an. Die Aufzeich-
nung erfolgt durch Klicken auf [Record], [Event Log] und [POSN Event] auf der Sofort-
zugriffsleiste.
8-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis