Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallele Rasterlinien (Pi); So Werden Pi-Linien Aktiviert Bzw. Deaktiviert; Pi-Linien-Peilungsreferenz; Anzahl Der Einzublendenden Pi-Linien - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. NAVIGATIONSTOOLS
15.2

Parallele Rasterlinien (PI)

Die parallelen Rasterlinien benötigen Sie beim Navi-
gieren, um einen konstanten Abstand zwischen dem
eigenen Schiff und einer Küstenlinie oder Partner-
schiff einzuhalten. Es gibt sechs Sätze von PI-Linien
(PI-P6), und Sie können diese einzeln aktivieren
bzw. deaktivieren. Wählen Sie die zu verarbeitende
PI-Linie mit der Pulldown-Liste [Display], und klicken
dann entsprechend auf die Schaltfläche [ON] oder
[OFF]. Eine, zwei, drei oder sechs Linien können an-
gezeigt werden − die tatsächliche Anzahl der Linien
hängt vom Linienintervall ab.
Nur ein Satz kann angezeigt werden.
15.2.1

So werden PI-Linien aktiviert bzw. deaktiviert:

Wählen Sie die PI-Linie(n), die aktiviert bzw. deaktiviert werden soll(en), aus der Drop-
down-Liste [Display]. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie den ausgewählten Satz mit der
Schaltfläche [ON], [OFF].
Die Schaltfläche [Func. ON], [Func. OFF] aktiviert, deaktiviert global alle für [ON] aus-
gewählten PI-Linien.
15.2.2

PI-Linien-Peilungsreferenz

PI-Linien können sich auf den Fahrkurs des eigenen Schiffes (relativ) oder auf die
Nordrichtung (wahr) beziehen. Wählen Sie [True] oder [REL].
15.2.3

Anzahl der einzublendenden PI-Linien

Die Höchstzahl der einzublendenden PI-Linien (1, 2, 3 oder 6) können Sie unter [Index
Lines] auswählen. Je nach Linienintervall könnten jedoch weniger Linien zu sehen
sein. Wählen Sie die Anzahl der einzublendenden Linien unter [Index Lines] aus.
15.2.4
Modus „PI Lines"
Der Modus „PI Lines" kann auf „Parallel" (0 Grad) oder „Perpendicular" (90 Grad) ein-
gestellt werden. Wählen Sie [Parallel] oder [Perpendicular] unter [Mode] aus.
15-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis