Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ccrp (Common Consistent Reference Point; Konsistenter Gemeinsamer Referenzpunkt) - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.33
CCRP (Common Consistent Reference Point;
Konsistenter gemeinsamer Referenzpunkt)
Die Referenzposition für Messungen (Entfernung, Peilung usw.) und Marker (Voraus-
linie, Heckmarker usw.) kann die Antennenposition oder ein konsistenter gemeinsa-
mer Referenzpunkt (CCRP) sein. Es handelt sich dabei um eine Position auf dem
eigenen Schiff, auf die sich normalerweise alle horizontalen Messungen, wie Entfer-
nung, Peilung, relativer Kurs, relative Geschwindigkeit, nächster Annäherungspunkt
(CPA) oder Zeit bis zum nächsten Annäherungspunkt (TCPA), beziehen.
Zur Auswahl der Referenzposition klicken Sie auf die Schaltfläche unter REF Point
oben links, um entsprechend [ANT] oder [CCRP] auszuwählen.
Position der
Radarantenne
in der Mitte der
Anzeige
Die Position des eigenen Schiffsmarkers wechselt, wie oben gezeigt, gemäß der Re-
ferenzposition. Befindet sich der CCRP außerhalb des aktiven Anzeigebereiches,
wird der Peilungsmaßstab mit entsprechend reduzierten Details angezeigt.
Entfernung und Peilung werden gemessen und Diagramme gezeichnet – gemäß der
Referenzposition in der nachstehenden Tabelle.
Kategorie
Messung von Ent-
fernung und Pei-
lung
Graphik
Peilungscursor
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Umschalten
ANT-Position
Element
EBL
VRM
Cursor
PI-Linie
Entfernungsring
Ablegemarker
Vorauslinie
Heckmarker
Schiffsbreite
Vektor des eigenen
Schiffes
Spur des eigenen
Schiffes
2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG
Kommandoposition in
der Mitte der Anzeige
CCRP-Position
Referenzpunkt
CCRP
Entfernung und Pei-
lung, gemessen vom
CCRP
Gezeichnet von
CCRP
Gezeichnet mit
CCRP im Zentrum
Antennenposition
Entfernung und Pei-
lung, gemessen von
der Antennenposi-
tion
Gezeichnet von An-
tennenposition
Gezeichnet mit An-
tennenposition im
Zentrum
2-53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis