Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durch Die Positionslinie (Lop) Fest Definierte Positionen - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Positionsereignismarkierung erscheint an der Position des Schiffes. Die Posi-
tion wird im Log [Voyage] aufgezeichnet.
Eingabezeit
4. Für [Manual] geben Sie die Position manuell ein, falls erforderlich eine
Anmerkung eingeben, klicken dann auf [Record].
Position manuell eingeben.
Die Positionsereignismarkierung erscheint an der Position der manuellen Einga-
be. Die Position wird im Log [Voyage] aufgezeichnet.
Eingabezeit
5. Zu [LOP] finden Sie nachstehend eine Beschreibung.

Durch die Positionslinie (LOP) fest definierte Positionen

Eine Plotlinie, auf der sich ein Schiff befindet, ermittelt durch Beobachtung oder durch
Messen der Entfernung bzw. durch Peilung auf ein Navigationshilfsmittel oder ein an-
deres in der Karte aufgetragenes Element. Zwei oder mehr simultane Beobachtungen
können kombiniert werden, um so eine Einschätzung der aktuellen Schiffsposition zu
erhalten. Basiert die Position nur auf zwei Beobachtungen, handelt es sich um eine
„Geschätzte Position" (EP); sonst wird sie als „Feste Position" bezeichnet. Es können
maximal 6 Beobachtungen eingegeben werden, um eine feste Position zu erhalten.
Basic operation: Die Koordinaten des Navigationshilfsmittels können in Dialogfelder
eingegeben oder grafisch auf der Karte ausgewählt werden. Klicken Sie auf ein in der
Karte eingetragenes Objekt (Funkfeuer, Leuchtturm, Tonne usw.) Die Objektbeschrei-
bung wird über die Koordinatenfelder angezeigt.
Die Standardwerte für Peilung und Entfernung werden anhand der aktuellen Positi-
onsdaten des Schiffes näherungsweise bestimmt. Die Beobachtungszeit wird bei Ob-
jektauswahl gestoppt, oder es wird auf die Schaltfläche [Add] geklickt. Klicken Sie auf
das Feld [Add], um die Beobachtung in die Berechnung der festen Position aufzuneh-
men. Der Zähler zeigt „new/1" bei der Eingabe der zweiten Beobachtung. Das Wort
„new" (neu) gibt an, dass die derzeit angezeigte Beobachtung noch nicht in die Be-
rechnung der festen Position übernommen wurde. Auf der Karte wird diese als gestri-
chelte Linie oder als Ring angezeigt. Die hinzugefügten Beobachtungen können nach
der Auswahl am Zähler bearbeitet oder gelöscht werden. Wurden wenigstens zwei
Messungen eingegeben, wird die EP oder feste Position berechnet und die jeweiligen
Koordinaten werden im oberen Teil des Dialogfeldes eingeblendet. Um ein Positions-
symbol auf der Karte anzuzeigen, klicken Sie auf [Record]. Bei einer EP werden die
1044
DGPS1
Navigator ausgewählt
Positionsereignismarker
1044
DGPS1
Navigator ausgewählt
Positionsereignismarker
19. AUFZEICHNUNGSFUNKTIONEN
Kommentar eingeben,
falls erforderlich.
19-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis