Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interswitch; Darstellen Von Antennendaten - Furuno FAR-3210 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR-3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.29

Interswitch

Der Interswitch nutzt das Netzwerk zum Transfer mehrerer Radarsignale an verbun-
dene Monitoreinheiten. Für ein einzelnes Radarsignal kann eine Master/Slave-Bezie-
hung festgelegt werden. Dieses Signal kann auf mehreren Sichtgeräten angezeigt
werden. Es können bis zu vier Antennen und vier Sichtgeräte angeschlossen werden.
Legen Sie Radarsichtgeräte- und Antennengruppen mit der Schaltfläche [Antenna] in
der Statusleiste fest.
Beim Umschalten zu einer anderen Antenne werden Kursverzerrung und Zeitanpas-
sung (bei der Installation eingestellt) für diese Antenne automatisch angewendet.
Mit der Schaltfläche [Antenna] in der Statusleiste wird die aktuelle Antennenauswahl
angezeigt.
Hinweis: Wechseln Sie zu einer anderen Antenne oder ändern Sie die Interswitch-
Einstellungen im Standby-Modus.
2.29.1

Darstellen von Antennendaten

Das Menü [ANT SELECT] zeigt:
• Radarband, Ausgabeenergie und Antennenposition aller derzeit aktiven Antennen.
(Bei nicht aktiver Antenne ist der Datenbereich leer).
• Aktuelle Antennen- und Sichtgerätekombinationen.
Öffnen Sie zum Einblenden der Antennendaten das Menü und wählen Sie dann die
Menüs [8 INITIAL SETTING] und [5 ANT SELECT] aus.
ANT 1 : X-BAND
25UP Haupt Oben
ANT 2 : S-BAND
30UP Haupt 2.
ANT 3 : X-BAND
12 Bug
ANT 4 : X-BAND
12 Heck
Schaltfläche [Antenna]
- ANT-3(M): Antenne Nr. 3, (M)=Master (oder (S)=Slave)
- X-BAND (oder S-BAND)
Unter Verwendung der in diesem Beispiel dargestellten Informationen würde die
Antennensystemkonfiguration in etwa so aussehen:
ANT1
ANT2
DISP1
DISP2
HUB-3000
2. RADAR, KARTENRADAR- BEDIENUNG
ANT3
ANT4
DISP3
DISP4
Antenneneinheit
Netzteil
Prozessoreinheit
2-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis